Technik

Kurios, aber nicht schlimm Drei-Finger-Geste schießt iPhone ab

iPhone stürzt ab Kontrollzentrum.jpg

(Foto: kwe)

Ein Youtuber zeigt, wie man ein iPhone "einfrieren" lassen kann, indem man drei Finger gleichzeitig auf die richtigen Stellen legt. Man kann es ausprobieren, passieren kann nichts.

Wer Langeweile hat, kann einmal versuchen, ob er einen Fehler in Apples iPhone-Betriebssystem iOS 10 nachvollziehen kann, der aktuell einigen Wirbel im Internet verursacht. Wenn's klappt, friert das Gerät kurzzeitig ein und startet nach einigen Augenblicken neu. Mehr kann nicht passieren. Entdeckt hat den "Bug" Youtuber Kevin N von der italienischen Website "AmiciApple", der ihn in einem ziemlich schlimmen Video vorführt. Populär wurde der Fehler aber erst, nachdem ihn die große Tech-Website "9to5Mac" beschrieben hat.

Ein bisschen Geschicklichkeit ist gefordert, um das iPhone kurzzeitig in die Knie zu zwingen: Man öffnet zunächst das Kontrollzentrum durch einen Wischer vom Home-Button nach oben. Dann muss man versuchen, gleichzeitig mit drei Fingern eine der unteren vier Schnellzugriffe (Taschenlampe, Timer, Taschenrechner oder Kamera), die Night-Shift-Taste und darüber das AirPlay- oder AirDrop-Icon anzutippen.

Es gab schon schlimmere Probleme

Es hat zwar eine ganze Weile gedauert, aber auch das iPhone 7 Plus der n-tv.de-Redaktion verschluckte sich schließlich an der Drei-Finger-Geste, reagierte ein paar Sekunden gar nicht und startete schließlich neu. Auf dem Gerät ist die vierte öffentliche Beta von iOS 10.3.2 installiert. Den Berichten verschiedener Webseiten und Nutzer-Kommentaren zufolge können mit dieser Methode auch Geräte mit älterer Software aus dem Tritt gebracht werden.

Apple wird das Problem sicher mit einem Update beseitigen, aber es muss sich nicht beeilen. Das iPhone zuckt eigentlich nur, der Absturz ist bei Weitem nicht so gravierend wie beispielsweise beim Link zu einem fehlerhaften Video. Das Problem dürfte im Alltag außerdem kaum auftreten, ganz im Gegenteil zu dem nervigen Bug, bei dem iPhones und iPads streikten, wenn Nutzer aus Mail, Safari oder anderen Apps heraus Links öffneten.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen