Technik

Alles nur geklaut? PUBG kämpft vor Gericht gegen Fortnite

"Fortnite: Battle Royale" unterscheidet sich von "PUPG" auf jeden Fall durch seinen unblutigeren Comicstil.

"Fortnite: Battle Royale" unterscheidet sich von "PUPG" auf jeden Fall durch seinen unblutigeren Comicstil.

(Foto: Epic Games)

Die Entwickler von "PlayerUnknown's Battlegrounds" ("PUBG") verklagen die Macher von "Fortnite" wegen Urheberrechtsverletzung. Epic Games soll in seinem Free-To-Play-Spiel mehrere Elemente des Bluehole-Mehrspieler-Shooters dreist kopieren.

"Fortnite: Battle Royale" ist für das Entwicklerstudio Epic Games ein gigantischer Erfolg. Mit 45 Millionen Downloads und bis zu 3,5 Millionen Spielern gleichzeitig online bricht das Koop-Survival-Game derzeit Rekorde. Das sehen die Macher von "PlayerUnknown's Battleground" ("PUBG") mit geballter Faust in der Tasche. Denn das südkoreanische Bluehole-Studio sieht im US-amerikanischen "Fortnite" in weiten Teilen ein dreistes Plagiat ihres ebenfalls mega erfolgreichen Mehrspieler-Shooters. PUBG fand seit März 2017 fast 45 Millionen Käufer.

Laut "Korea Times" tobt bereits seit Januar eine erbitterte Schlacht der Entwickler vor einem Gericht in Seoul, Bluehole hat Epic Games wegen Urheberrechtsverletzung verklagt. Genau genommen geht es um den kostenlosen Battle-Royal-Modus von "Fortnite". In dieser Variante eines Mehrspieler-Shooters kämpfen zunächst viele Spieler gegeneinander, bis es zum Duell der beiden letzten Überlebenden kommt (Last Man Standing). Zum Battle Royale wird das Ganze, wenn die Teilnehmer sich durch zufällig verteilte Gegenstände aufrüsten und die Karte, auf der gekämpft wird, sich immer weiter verkleinert. PUBG ist eine Reminiszenz an den namensgebenden japanischen Roman "Battle Royale", der im Jahr 2000 verfilmt wurde.

Elf große Ähnlichkeiten

"PC Games Hardware" zufolge wird vor Gericht unter anderem ausgefochten, ob Fortnite die Platzierung der Miniatur-Karte und das Waffenarsenal von PUBG kopiert hat. Auch Gameplay-Mechaniken wie die Spieleranzahl oder das Aussehen der Barriere sowie Farben auf der Ingame-Karte und die Anordnung des Fadenkreuzes seien ausschlaggebend für die Klage. Insgesamt habe man elf große Ähnlichkeiten entdeckt, so PUBG-Schöpfer Han Kim. Zusätzliche Brisanz bekommt die Auseinandersetzung dadurch, dass Bluehole und Epic Games zuvor Partner waren.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen