Auch Outlook und Teams betroffen Weltweite Störung bei Microsoft-Diensten behoben
25.01.2023, 09:29 Uhr
Outlook, Teams und andere Microsoft-Dienste waren vorübergehend weltweit gestört.
(Foto: IMAGO/Lobeca)
Bei mehreren Microsoft-Diensten kommt es am Morgen zu weltweiten Ausfällen, unter anderem sind Outlook und Teams gestört. Auslöser sind Netzwerkprobleme, offenbar verursacht durch ein Update. Nach mehreren Stunden gelingt es den Technikern des Unternehmens, den Fehler zu beheben.
Millionen Menschen waren heute von Ausfällen und Störungen von Microsoft-Diensten genervt. Dazu gehörten Teams, Outlook, Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business und Microsoft Graph. Auf einer Infoseite von Microsofts Cloud-Dienst Azure war zu sehen, dass die Netzwerkinfrastruktur in allen Regionen der Welt betroffen war. Gegen 11.30 Uhr teilte das Unternehmen schließlich mit, das Problem gelöst zu haben. Der Azure-Status ist zuletzt durchgehend wieder grün.
"Wir haben festgestellt, dass das Netzwerkkonnektivitätsproblem bei Geräten im Microsoft Wide Area Network (WAN) auftritt", wurde der Fehler auf einer Infoseite von Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure erklärt. Dies habe sich auf die Konnektivität zwischen Clients im Internet zu Azure sowie auf die Konnektivität zwischen Diensten in Rechenzentren sowie auf ExpressRoute-Verbindungen ausgewirkt. Das Problem sei in Wellen, die etwa alle 30 Minuten ihren Höhepunkt erreichten, aufgetreten.
Auf Twitter hieß es, Auslöser sei eine Netzwerkänderung gewesen, die rückgängig gemacht worden sei. Daraufhin hätten sich die Dienste seit etwa 10 Uhr mitteleuropäische Zeit nach und nach wieder erholt.
Quelle: ntv.de, kwe