Zum 25. Geburtstag 2000er-Revival - EA bringt Klassiker "Die Sims" zurück
01.02.2025, 13:46 Uhr
Gemeinsame Geburtstagsfeiern können bei den "Sims" auch gerne mal in Streit umschlagen.
(Foto: Electronic Arts)
Vor über 20 Jahren sorgt "Die Sims" mitunter für Begeisterungsstürme. Spiele aus der Reihe werden bis heute millionenfach verkauft. Jetzt bringt "Electronic Arts" den Klassiker zurück auf den Markt.
Der Spieleklassiker "Die Sims" feiert ein Comeback: Rund 25 Jahre nach dem ersten Release bringt Electronic Arts (EA) das Lebenssimulationsspiel neu auf den Markt. Neben der Ursprungsversion kommt auch der Nachfolger "Die Sims 2" zurück, der 2004 erstmals erschienen war.
Freud und Leid lagen beim Spielen von "Die Sims" oft nahe beieinander. In einem Moment waren die selbst konfigurierten Charaktere noch zufrieden, in der nächsten Situation brachten sie ihren Unmut - Müdigkeit, Hunger, fehlende soziale Kontakte - lautstark zum Ausdruck. Und wenn man nicht aufpasste, stand schnell das ganze Haus in Flammen. Und zum Lebensende besuchte einen dann auch noch der Sensenmann.
Das Spiel überzeugte damals durch seine verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Wohnumfelds und der zu spielenden Charaktere. Etliche Erweiterungen hielten die Spielerinnen und Spieler auch über die Jahre bei der Stange. Ein Teil der Erweiterungen ist nun auch in den wiederveröffentlichten Spielen enthalten.
EA vermarktet beide Spiele zusammen als "Sims Bundle '25. Geburtstag'". Dieses beinhaltet "Die Sims: Legacy Collection" und "Die Sims 2: Legacy Collection". Zu kaufen gibt es die Spiele bei EA selbst über die App, im Epic Games Store und bei Steam.
Wer auf eine Komplettüberarbeitung der beiden Spiele zum Jubiläum gehofft hat, wird jedoch enttäuscht. Beide bieten keine neue Grafik oder ein frisches Gameplay. Überzeugen sollen die Games, die jetzt auch auf Windows 10 und 11 funktionieren, durch eine "aktualisierte Rendering-Engine", wie es bei EA heißt. Auch die Anpassung auf größere Monitore soll durch eine vielseitigere Skalierung der Pixelauflösung möglich sein. Ursprünglich war die Erstauflage "Die Sims" noch für die alten Windows-Versionen 95 und 98 konfiguriert gewesen.
Weltweit wurden nach Konzernangaben über 200 Millionen Spiele aus der Reihe verkauft, was die Serie zu einer der erfolgreichsten Computerspiel-Serien aller Zeiten macht. Die aktuellste Version läuft unter dem Titel "Sims 4".
Quelle: ntv.de, lme