Erlaubnis nach Zugeständnissen Molkerei Theo Müller darf Campina-Teile übernehmenAuf dem Molkereimarkt erlauben die Behörden eine Mega-Fusion. Marktführer Theo Müller darf Teile des Konkurrenten Campina übernehmen. Im Gegenzug muss die Marke "Tuffi" abgegeben werden. Produkte aus der "Landliebe"-Palette werden künftig von einem anderen Unternehmen produziert.22.02.2023
Von Kaffee bis Rindfleisch EU verbietet Importe aus AbholzungsgebietenEs sei ein "Teilerfolg", heißt es von Umweltschützern: Um die Zerstörung des Regenwaldes einzudämmen, sollen künftig weniger Erzeugnisse aus Abholzungsgebieten nach Europa gelangen. Das Verbot reicht über Kakao bis hin zu Fleisch- und Lederwaren. Ideen für weitere Sanktionen liegen bereits vor.06.12.2022
Teurer Truthahn zum US-Feiertag Kosten für Thanksgiving-Menü explodierenIn den USA steht eines der wichtigsten Familienfeste an: Thanksgiving. Zum Fest gehört für viele ein traditionelles Menü, in dessen Mittelpunkt ein Truthahn-Braten steht. Seit mehr als drei Jahrzehnten errechnet die Landwirte-Lobby die Kosten dafür - und die steigen in diesem Jahr erheblich.20.11.2022
Satelliten "messen" Wasserbedarf Weltraum-Startup will Landwirtschaft verbessern70 Prozent des weltweiten Süßwassers fließen in die Landwirtschaft. Um Verschwendung und Missernten vorzubeugen, will das Weltraum-Startup ConstellR die Ernährungssicherheit revolutionieren. Die Mini-Satelliten mit Infrarot-Sensor sollen 2024 auf den Markt kommen.03.11.2022
Getreideexport läuft weiter Weitere drei Frachter verlassen UkraineDer Getreideexport aus ukrainischen Häfen kommt weiter in Gang. Mehrere Schiffe legen in Odessa und Tschernomorsk ab, mit mehreren Zehntausend Tonnen Getreide an Bord.05.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Weitere russische Erfolge im Donbass - Drohung aus Moskau an BerlinAm 94. Tag des Kriegs in der Ukraine werden die Kämpfe im Osten des Landes immer heftiger. Moskau verkündet die Eroberung der Ortschaft Lyman. Präsident Selenskyj bezeichnete die Lage im Donbass als "sehr, sehr schwierig". Unterdessen haben Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron erneut mit Kremlchef Putin telefoniert.28.05.2022
"Verzichtbares Gemüse" Spargel wird zum LadenhüterDer Spargel ist wohl DAS deutsche Saison-Gemüse. Doch in Zeiten hoher Inflation machen viele Verbraucher einen Bogen um die zumeist weißen Stangen. Dabei sind die Preise niedrig wie selten. Die Erzeuger beklagen viele Betriebsaufgaben und blicken mit Sorge auf die anstehende Mindestlohnerhöhung.28.05.2022
Ukrainische Agrarlager blockiert Putin visiert Getreiderekord und mehr Exporte anRussland und die Ukraine gehören weltweit zur Top 10 der Getreideproduzenten. Mit seinem Angriffskrieg hat Russland die Agrarnation Ukraine in eine miserable Lage gebracht - mit Millionen von Tonnen in Lagern festhängendem Getreide - während Putin einen Produktionsrekord ankündigt.12.05.2022
Höchster Preisanstieg seit 1961 Landwirtschaft erwartet neuen PreisschockWährend die Preise in deutschen Supermärkten infolge des Ukraine-Krieges in die Höhe schnellen, steigen auch die Erzeugerpreise für Agrarprodukte rasant an. Im März erreichten diese mit 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat ein neues Rekordhoch. Behörden rechnen mit weiteren Steigerungen.12.05.2022
Schlecht für Bauern und Ernten Ukraine-Krieg bedroht LebensmittelsicherheitDünger ist nicht essbar. Doch ohne Dünger könnte die Weltbevölkerung sich nicht ernähren. Der Krieg in der Ukraine verschärft den Preisanstieg bei Düngemitteln. Mögliche bis wahrscheinliche Folgen: niedrigere Ernten und teurere Lebensmittel. 26.03.2022