Agrarrohstoffe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Agrarrohstoffe

57870829.jpg
15.06.2021 17:05

Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja Trockenheit gefährdet EU-Lebensmitteleinfuhr

Mehr Dürren, weniger Ernte: Viele landwirtschaftliche Produkte, die wir konsumieren, stammen aus fernen Ländern. Zunehmende Trockenheit durch den Klimawandel bedroht die Ernten dort - die Folgen bekommen auch wir zu spüren. Kaffee, Kakao, Zuckerrohr, Palmöl und Soja sind am stärksten klimagefährdet.

109099492.jpg
31.05.2021 18:03

Schlechte Ernteprognosen Deutschland droht teurerer Kaffee

Das Lieblingsgetränk der Deutschen ist Kaffee. Auch während der Pandemie boomt der Verkauf des Heißgetränks. Nun sorgen Probleme auf dem internationalen Markt dafür, dass Verbraucher künftig tiefer in die Tasche greifen müssen.

imago0100206249h.jpg
10.12.2020 18:59

Bauernverband blickt aufs Jahr Angespannt, desaströs, zappenduster

Ein jubelnder Bauer ist eine rare Spezies. Doch in diesem Jahr kommt es für viele Landwirte knüppeldick. Wegen Corona bricht monatelang die Gastronomie und Hotellerie als Absatzmarkt weg. Die Schweinepest versiegelt lukrative Märkte. Und der Einzelhandel drückt die Preise.

19d70de38b46f7481af967e1bd68fa65.jpg
27.03.2020 16:12

Corona-Krise bedroht Landwirte "Es wird Versorgungsausfälle geben"

Die Corona-Krise trifft auch die deutschen Bauern, weil dringend benötigte Saisonarbeiter aus dem Ausland nicht einreisen dürfen. Wie die Pandemie unsere Landwirtschaft trifft, erklärt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, im Interview mit ntv.de.

Anfang September hatte die Regierung bereits einen Mindestexportpreis von 850 Dollar je Tonne für Zwiebeln eingeführt
29.09.2019 18:13

Leere Lager, Preise explodieren Indien stoppt Zwiebel-Export

Der größte Zwiebelexporteur der Welt leidet unter einer zunehmenden Knappheit des Gemüses. Schuld sind ein saisonaler Mangel sowie Überschwemmungen in mehreren Bundesstaaten Indiens. Weil Zwiebeln vielerorts bereits das Doppelte kosten, greift die Regierung zu einer drastischen Maßnahme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen