Folgen von "El Niño" Bauern in Australien drohen herbe VerlusteDas alle paar Jahre auftretende Wetterphänomen "El Niño" hat massive Folgen auf die australische Landwirtschaft: Die trockenen und heißen Bedingungen drücken die Ernte. Laut einer Prognose könnten die Einnahmen der australischen Bauern drastisch sinken.05.10.2023
Schlechte Ernte Spanien kämpft mit hohen Olivenöl-PreisenOlivenöl ist die Grundlage der spanischen Küche. Das sagt Spaniens Wirtschaftsministerin und sorgt sich um die Versorgung der Bevölkerung. Denn die Kosten sind seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Verbraucherschützer sehen dabei auch Spekulanten am Werk.19.09.2023
"Momentan außer Lebensgefahr" Wie konnte der Landwirt in den Mähdrescher geraten?Ein junger Landwirt gerät bei der Arbeit auf einem Getreidefeld in seinen Mähdrescher - er wollte eine Verstopfung lösen. Noch auf dem Acker wurden dem Mann beide Beine abgenommen, um ihn aus dem Gerät zu befreien und sein Leben zu retten. Seine Lage sei stabil, heißt es, doch nun beginnt die Ursachenforschung. 22.08.2023
Obst und Gemüse deutlich teurer Agrarpreise sinken teils weiter - Getreide billigerEinige Agrar-Erzeugerpreise sinken seit Monaten. Nun meldet das Statistische Bundesamt, dass es erstmal dabei bleibt. Für die Verbraucher ist das ein gutes Zeichen. Eine Produktkategorie wird sogar erstmals seit 2021 günstiger. 14.08.2023
Nach Blockade im Schwarzen Meer Ukraine will Getreide über Kroatien exportierenMitte Juli lässt Moskau das Getreideabkommen mit der Ukraine platzen - und beschießt seitdem immer wieder ukrainische Hafenstädte. Für die wichtigen Getreideexporte braucht Kiew daher eine Alternativroute. Diese soll nun über die Donau zur kroatischen Adriaküste führen.01.08.2023
Vorschlag von Agrarökonomin "Getreide-NATO" könnte Weltmärkte beruhigenMit seiner Blockade ukrainischer Exporte erschüttert Russland die globalen Getreidemärkte. Westliche Staaten müssten dem nicht tatenlos zusehen, sagt Agrarökonomin Bettina Rudloff. Sie könnten ihre eigene Marktmacht bündeln und ein damit "nicht zu überhörendes Signal" senden.29.07.2023
"Wir haben keine Angst" Selenskyj will Getreide weiter verschiffenRussland hat eine Verlängerung des Getreideabkommens abgelehnt. Die Ukraine gibt sich unbeeindruckt und will weiter auf den Seeweg exportieren. Präsident Selenskyj zufolge gibt es Anfragen von Unternehmen. Unklar ist, wer die Schiffe künftig versichert.17.07.2023
Indien will Notbremse ziehen Warum wird Reis immer teurer?El Niño kehrt zurück. Das durch den Klimawandel verstärkte Wetterphänomen könnte für das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sorgen. Die ersten Folgen sind bereits zu spüren.13.07.2023
EU will Bauern schützen Streit über ukrainische Agrar-Einfuhren gelöstWegen des russischen Angriffskrieges kann die Ukraine Getreide nur eingeschränkt über das Schwarze Meer exportieren. Manche EU-Nachbarn sind verärgert, weil Agrarprodukte stattdessen auf ihren Märkten landen. Jetzt gibt es laut EU-Kommission eine Einigung.28.04.2023
Wegen Trockenheit und Hitze Deutlich weniger Gemüse in Deutschland geerntetIn Großbritannien führen Supermärkte bereits ein Limit für Salat ein. Die Folgen der schlechten Gemüseernte treffen aber auch Deutschland. Eine Gemüseart könnte auch hier besonders schnell knapp werden.27.02.2023