Mit kompletter VIP-Ausstattung Erster Kanzler-Einsatz für deutsche "Air Force One"Am Morgen bricht Olaf Scholz zu seiner ersten Südamerika-Reise auf - und ist rund 14 Stunden in der Luft. Für den neuen Regierungsflieger "Konrad Adenauer" ist es der erste Einsatz im Dienste des Kanzlers, der die Tücken des Vorgängerfliegers noch am eigenen Leib erlebte. 28.01.2023
Neues Luftkampfsystem Politische Einigung bei Streit-Thema Luftkampfsystem FCASÜber ein Jahr verhandeln die Konzerne Airbus und Dassault über die Aufgabenverteilung für das Kampfjetprojekt FCAS. Eine Einigung kann erst auf Ebene der Regierungen erreicht werden. Nun sollen die Industrieverträge unterzeichnet werden.18.11.2022
Jungfernflug vor 50 Jahren Ur-Airbus A300 veränderte die LuftfahrtSchneller als Konkurrent Boeing hat Airbus die Corona-Flaute bewältigt. Beim europäischen Flugzeugbauer sprudeln wieder die Gewinne. Den Grundstein legte vor 50 Jahren ein unspektakuläres Flugzeug.28.10.2022
Wegen fahrlässiger Tötung Air France und Airbus stehen vor GerichtAm 1. Juni 2009 stürzte eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris in den Atlantik. Mehr als 220 Menschen starben. Die Aufklärung ist schwierig und der juristische Kampf um die Verantwortung ein jahrelanges Tauziehen. Nun müssen sich zwei große Konzerne vor Gericht verantworten. 10.10.2022
39 Prozent Schutz Airbus mit 12-Prozent-Chance Nach dem starken Kursrückgang der Airbus-Aktie der vergangenen Wochen könnte nun ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in die Aktie gekommen sein. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger Renditen im zweistelligen Prozentbereich erzielen. 24.09.2022
Mehr als zwei Monate in der Luft Drohne von Airbus stellt neuen Flug-Rekord aufEine Airbus-Drohne hebt Langstreckenflüge auf ein ganz neues Level: Mehr als zwei Monate ist die Zephyr 8 in der Luft. Der alte Rekord wird damit mehr als verdoppelt. Möglich macht es eine ausgeklügelte Energieversorgung.23.08.2022
Folge der Sanktionen Russische Airlines schlachten Flugzeuge für Ersatzteile ausDer Großteil der russischen Aeroflot-Flotte besteht aus westlichen Flugzeugmodellen. Um Triebwerke und Elektronik funktionsfähig zu halten, müssen laut einem Bericht auch nagelneue Airbus-Flieger als Ersatzteil-Lager herhalten. Halten die Sanktionen weiter an, dürften selbst ausgebuffte Ingenieure ihre liebe Not haben.09.08.2022
Kontakt zu russischen Banden? US-Behörden wollen Oligarchen-Airbus beschlagnahmenDer russische Oligarch Andrej Skotsch ist schon länger auf dem Radar der USA. Ein neuer Beschluss des Justizministeriums ruft dazu auf, seinen seit März in Kasachstan stehenden 90-Millionen-Dollar-Airbus zu beschlagnahmen. Skotsch wird vorgeworfen, Kontakt zum russischen organisierten Verbrechen zu haben.09.08.2022
Probleme bei Zulieferern Airbus liefert weniger Flugzeuge ausDer Flugzeugbauer Airbus hat seine Jahresprognose bereits gesenkt. Im Juli liefert der Konzern nun lediglich 46 Jets aus - rund ein Viertel weniger als im Vormonat. Dafür ging eine Großbestellung aus China ein.08.08.2022
Lack-Streit geht weiter Airbus storniert alle A350-Bestellungen aus KatarQatar Airways und Airbus liegen im Clinch: Während die Fluggesellschaft Schadensersatz für Lack-Mängel an ihrer A350-Flotte einfordert, will der europäische Flugzeugbauer lieber selbst nachbessern. Jetzt soll Airbus alle Großraumjet-Geschäfte mit Katar gekappt haben. 03.08.2022