Welt-Handelsindex Konfrontationskurs zeigt deutlich WirkungDie von Donald Trump entfachten Handelsstreitgkeiten haben Konsequenzen: Weltweit verliert die konjunkturelle Dynamik an Fahrt, die globalen Handelsströme verändern sich.17.06.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Welt-Handelsindex Welthandel zeigt leichte zyklische ErholungWeltweite Strafzölle und die unmittelbare Belastung des globalen Konjunkturzyklus schüren in den großen Volkswirtschaften Ängste. Trotzdem verläuft das allgemeine Tempo des Welthandels auf allen relevanten Handelsrouten ein wenig stabiler als in den Vormonaten. 20.05.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Welt-Index Europa ist das Sorgenkind der WeltwirtschaftChina und die USA halten die globale Konjunktur auf Kurs - zumindest solange Donald Trump den Handelsstreit nicht weiter eskalieren lässt. In Europa sieht es dagegen mau aus. Besonders Deutschlands Lieblingsbranche steht vor großen Herausforderungen.13.05.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Warnsignale im Börsen-Boom Der gefährliche Cocktail für Ihr GeldDie Kurse an den Aktienmärkten kennen seit Jahresbeginn nur eine Richtung: in die Höhe. Der größte Vermögensverwalter der Welt prophezeit sogar eine Kursexplosion "nach oben". Dennoch - oder gerade deswegen - sollten Anleger in Alarmbereitschaft sein. 05.05.2019Von Daniel Saurenz
Welt-Index Weltwirtschaft trotzt dem KrisengefühlDie Gemengelage der Konjunkturdaten könnte aktuell verwirrender nicht sein. Manche Beobachter scheinen einen globale Rezession geradezu heraufbeschwören zu wollen. Der aktuelle "Welt-Index" bringt Licht ins Dunkel und zeigt: Die Weltwirtschaft wächst trotz politischer Unsicherheiten weiter.15.04.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Was tun? Boeing verliert Milliarden an WertDer Absturz zweier 737 Max 8 bringt Boeing in erhebliche Schwierigkeiten. Der Firmenwert schrumpft um fast fünfzig Milliarden Dollar - zu Recht?15.03.2019Von Daniel Saurenz
Welt-Index USA sind der Schlüssel für das globale WachstumWeiterhin sind die politischen Risiken das Damoklesschwert über den Märkten. Trotz der Abflachung der Weltkonjunkturkurve sollte allerdings das globale Wachstum noch eine ganze Weile oberhalb oder kurz unter der Drei-Prozent-Marke verweilen.11.03.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Aktionäre bekommen Dividende Commerzbank steigert GewinnDie Commerzbank verdient mehr Geld. Neue Kunden und sinkende Belastungen durch faule Kredite sorgen für einen Gewinnsprung, der die Erwartungen übersteigt. Erstmals seit 2015 zahlt die Bank ihren Aktionären Dividende: 20 Cent pro Aktie.14.02.2019
Welt-Index Was bringt das nächste Jahr? In diesem Jahr steht die Weltwirtschaft vor großen Herausforderungen. Donald Trump ist nur eine von vielen.11.02.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
An den Börsen geht es abwärts "Anleger sollten die Füße still halten"Die Börsen sind dabei, Anlegern die Weihnachtsstimmung gründlich zu vermiesen. Analyst Greenspan rät im Gespräch mit n-tv.de dazu, trotzdem nicht in Aktionismus zu verfallen.19.12.2018