Tödlicher Angriff in Florida Drei weitere Saudi-Araber filmten SchießereiInsgesamt sechs Saudi-Araber werden nach dem tödlichen Anschlag auf einem Militärstützpunkt in Florida festgenommen. Laut einem Medienbericht sollen drei von ihnen die Tat gefilmt haben. Der ebenfalls getötete Schütze hatte laut Bericht zudem eine große Menge Munition dabei.07.12.2019
Tote und Verletzte in Florida Saudi eröffnet Feuer auf US-MilitärbasisErneut kommt es auf einem Stützpunkt der US-Armee zu einer Schießerei. Am Standort Pensacola in Florida feuert ein Angehöriger der saudischen Luftwaffe um sich und tötet drei Menschen. Polizisten erschießen den Angreifer. Ermittler prüfen nun einen möglichen terroristischen Hintergrund.06.12.2019
Kalifornien und Oklahoma Todesschützen ermorden sechs MenschenBei einer Gartenparty in Kalifornien und vor einem Supermarkt in Oklahoma sterben insgesamt sechs Menschen durch Schüsse. Die Motive der beiden Todesschützen sind noch unklar, doch die USA haben wieder eine Gelegenheit mehr, die laxen Waffengesetze zu beklagen. 18.11.2019
Ein Toter und drei Verletzte Russe schießt an Berufsschule um sichIm Osten Russlands sterben beim Amoklauf eines jungen Mannes an einer Berufsschule mindestens zwei Menschen. Von den drei Verletzten ist die Lage eines Opfers kritisch. Die Polizei rätselt über das Motiv. Der Angreifer ist tot.14.11.2019
Amoklauf in Bad Reichenhall 1999 "Hinrichtung" belastet Beteiligte bis heuteVor 20 Jahren bricht ein Jugendlicher im oberbayerischen Bad Reichenhall den Waffenschrank seines Vaters auf. Es folgt eine mehrstündige Schießerei mit mehreren Toten und Schwerverletzten. Die Motive des Schützen sind noch immer unklar.01.11.2019
Amoklauf angekündigt 13-jähriger Deutscher ruft FBI auf den PlanEin Jugendlicher aus Bayern erlaubt sich in einem Chat einen zweifelhaften "Scherz": Er droht, die Firma anzugreifen, die das Computerspiel "League of Legends" entwickelt hat. Seine Pläne wirken so ernst, dass das FBI in Aktion tritt. Für den 13-Jährigen bleibt es schließlich nicht nur bei einer Ermahnung.28.09.2019
Rücksicht auf Hinterbliebene Kein "Joker" in Auroras Amoklauf-KinoSieben Jahre ist es her, dass ein Amokläufer im US-amerikanischen Aurora zwölf Menschen getötet hat. Sein Verbrechen verübte er in einem Kino, in dem gerade ein "Batman"-Film über die Leinwand flimmerte. Wenn nun "Joker" startet, wird er nicht in diesem Kino zu sehen sein. Darauf einigen sich Verleih und Betreiber.25.09.2019
Zu Gewalt angestiftet? Joaquin Phoenix bricht "Joker"-Interview abDie Figur des Jokers ist legendär - und sie hat eine düstere Seite, die bis ins echte Leben hineinreicht. Viele Gewalttäter zitierten den traurigen Clown als Inspirationsquelle. Darüber aber will Joker-Darsteller Joaquin Phoenix nicht reden.24.09.2019
Drama in Provinz Hubei Angreifer tötet in China acht Schüler Die chinesischen Behörden halten sich mit Informationen zurück. Dennoch scheint klar, dass sich in Zentralchina ein furchtbares Verbrechen ereignet hat: Ein Mann tötet in einer Schule acht Kinder. Es ist der erste Tag nach den Sommerferien.03.09.2019
Keine strengeren Überprüfungen Waffenlobby-Chef pfeift Trump zurückDie Massaker in El Paso und Dayton schrecken viele in den USA auch - offenbar auch den Präsidenten, der öffentlich mit strengeren Waffengesetze sympathisiert. Doch nach einem Telefonat mit dem Chef der Waffenlobby NRA ist es damit nun schon wieder vorbei.21.08.2019