Zehn Tote an Schule in Texas Schütze muss mit Todesstrafe rechnenEs ist die 22. Schießerei an einer US-Schule allein in diesem Jahr. Ein 17-Jähriger tötet mit den Waffen seines Vaters mindestens zehn Menschen. Der Gouverneur spricht von "einem der bösartigsten Verbrechen in der Geschichte von Texas".19.05.2018
Mehrere Sprengsätze entdeckt Schüler erschießt Mitschüler in TexasSchüsse an einer High School im US-Bundesstaat Texas: Einer oder mehrere Täter töten mindestens zehn Menschen. Zwei Personen werden festgenommen. Außerdem werden Sprengsätze gefunden - nicht nur in der Schule.18.05.2018
Tödliche Amokfahrt in Toronto Polizei prüft Frauenhass als MotivZwei Tage nach der Amokfahrt von Toronto mit zehn Toten gehen die kanadischen Behörden nicht von einem terroristischen Hintergrund aus. Stattdessen könnte Hass auf Frauen den Täter angetrieben haben. Darauf deuten kryptische Beiträge des Mannes im Internet hin.25.04.2018
Tatverdächtiger überwältigt Polizist wird für Einsatz in Toronto gelobtMitten am Tag rast in Toronto ein Lieferwagen in eine Menschenmenge. Zehn Menschen sterben. Der Tatverdächtige wird von einem Polizisten gestellt. Sein Chef lobt nun den Beamten für dessen Einsatz.24.04.2018
Täter war kein Unbekannter Polizei fasst Nashville-SchützenIn der Nacht zum Sonntag stürmt ein Mann ein Schnellrestaurant bei Nashville und richtet dort ein Blutbad an. Vier Menschen sterben. 36 Stunden später fasst die Polizei den Täter. Die Beamten prüfen, ob auch sein Vater einen Teil der Schuld trägt.23.04.2018
Finanzierung von Waffenfirmen Druck auf Wall Street steigt nach MassakerDie Protestwelle gegen Waffengewalt hat nach dem Parkland-Massaker auch die Finanzwelt erfasst. Die Kritik steigt, große Banken und Vermögensverwalter haben bereits reagiert. Aber reicht das für das große Umdenken an der Wall Street?16.04.2018
Fund in Münsteraner Wohnung Amokfahrer besaß Teile für SprengfalleNach seiner Amokfahrt in der Innenstadt von Münster stürmen Ermittler die Wohnung von Jens R. Neben einer unbrauchbar gemachten Waffe und Knallkörpern entdecken sie noch ein beunruhigendes Detail, wie jetzt bekannt wird.13.04.2018
"Tat war nicht zu verhindern" Münsters Bürgermeister verteidigt BehördenDie Gesundheits- und Sicherheitsbehörden in Münster trifft laut Oberbürgermeister Lewe keine Schuld an der Amokfahrt vom Samstag. Die Tat sei nicht zu verhindern gewesen. Ein Medienbericht legt einen tragischen Zufall nahe.10.04.2018
Amokfahrt von Münster Ermittler untersuchen Verhalten des TätersWas hat der Amokfahrer von Münster in den Wochen vor der Tat gemacht? Dies wollen die Ermittler nun untersuchen. Die Polizei geht davon aus, "dass die Motive und Ursachen in dem Täter selber liegen".09.04.2018
Keine Hinweise auf Mittäter Polizei sucht nach Motiv des AmokfahrersWarum fährt ein Mann in Münster in eine Menschengruppe und erschießt sich dann selbst? Noch haben Staatsanwaltschaft und Ermittler keine Antwort darauf. Inzwischen sind mehr Einzelheiten zu dem Großeinsatz in der Uni-Stadt bekannt.08.04.2018