Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

Der aus Tunesien stammende Islamist Anis Amri steuert am 19. Dezember 2016 gegen 20 Uhr einen Lastwagen gezielt in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Zwölf Menschen sterben, etwa 70 weitere werden verletzt. Amri wird Tage später auf seiner Flucht von italienischen Polizisten erschossen. Bei der Aufarbeitung des Attentats treten verschiedene Versäumnisse zutage . So war Amri wegen diverser Vergehen polizeibekannt und auch als Gefährder eingestuft.

Themenseite: Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

REUTERS

2e7154d7f33859edd4fde43d85302e61.jpg
28.12.2016 14:05

Festnahme in Berlin Mutmaßlicher Kontaktmann Amris gefasst

Nach dem Anschlag von Berlin beschäftigt die Ermittler die Frage, ob der mutmaßliche Attentäter Komplizen hatte. Nun gibt es eine Festnahme. Es soll sich um einen Kontaktmann von Anis Amri handeln. Außerdem wird mehr über Amris Flucht bekannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen