Anti-Atomkraft-Bewegung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anti-Atomkraft-Bewegung

456930514.jpg
04.06.2024 19:05

"Grüne Anti-Atom-Ideologie" Union will U-Ausschuss zu Atom-Entscheidungen

Die Frage, wie es 2022 zur Atom-Entscheidung der Ampel-Regierung gekommen ist, will die Union einen Untersuchungsausschuss einsetzen. Sie moniert, dass die nationale Energiesicherheit "ausschließlich nach der Logik grüner Parteipolitik" erfolgt sei. Die verantwortlichen Minister Habeck und Lemke geben sich betont gelassen.

418360291.jpg
29.07.2023 20:19

Einflussverlust nach Putsch Für Paris steht im Niger einiges auf dem Spiel

Nach dem Staatsstreich wächst international die Sorge um Stabilität und Sicherheit im Sahel. Besonders genau beobachtet Frankreich die Lage. Denn der Niger ist sein letzter lokaler Partner im Anti-Terror-Kampf im Sahel in der Region - und zugleich eine wichtige Uran-Quelle für die französische Atomkraft.

417337909 (1).jpg
19.07.2023 08:16

Protest aus Japan Nordkorea reagiert mit Raketen auf US-Atom-U-Boot

In Ostasien überschlagen sich derzeit die Ereignisse. Nordkorea reagiert verärgert auf die Ankunft eines US-Atom-U-Boots in Südkorea und feuert weitere Raketen ab. Nicht die ersten in letzter Zeit. Kurz zuvor läuft ein US-Soldat aus der demilitarisierten Zone in den Norden.

404426893.jpg
16.04.2023 01:08

Letzte AKW vom Netz getrennt Deutscher Atomausstieg ist vollzogen

Nach sechs Jahrzehnten Atomenergie in Deutschland sind am späten Abend die drei letzten Kernkraftwerke vom Netz gegangen. Die Betreiber der Meiler Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland beginnen nun mit dem Rückbau. CSU-Chef Söder will die Lizenz zum Weitermachen.

54f284228adbe91dc553c2da38219fb5.jpg
12.04.2023 04:40

Streit bis zur letzten Minute FDP will letzte AKWs in Reserve halten

Am Samstag wird die Nutzung von Atomenergie in Deutschland Geschichte sein, dann gehen die letzten drei Meiler vom Netz. Der Termin steht lange fest, doch die FDP tut sich mit dem endgültigen Abschied von der Atomverstromung schwer, die der Alt-Grüne Trittin als "Nischentechnologie" bezeichnet.

2022-12-15T094611Z_160817588_RC296Y906GBA_RTRMADP_3_GERMANY-POLITICS.JPG
20.12.2022 20:57

"Ist unübersichtlich" Habeck findet Bürger-Entlastungen verwirrend

Nach diversen Ampel-Entlastungspaketen kann der Bürger schon mal den Überblick verlieren. Das sieht auch Wirtschaftsminister Habeck so. Nur weil er selbst Politiker sei, wisse er noch, wer wo gefördert würde. Der Atomausstieg im April ist für den Grünen dagegen kein Problem.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen