Multilateralismus in der Krise Welche Folgen Russlands Krieg für die UN hatEigentlich ist eine Reform der Vereinten Nationen dringlicher denn je. Doch angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine ist das System der internationalen Zusammenarbeit blockiert. Das heißt nicht, dass die UN und ihre Organisationen nicht mehr gebraucht werden, im Gegenteil.27.04.2022Ein Gastbeitrag von Olaf Wientzek
Putin wiederholt Propaganda Guterres hofft auf UN-Rolle in Mariupol Nach der weitgehenden Zerstörung von Mariupol erklärt Russlands Präsident die Kämpfe um die Stadt für beendet. Das Schicksal der Zivilisten, die sich zusammen mit ukrainischen Kämpfern im Asowstal-Werk verschanzt haben, ist aber weiter ungewiss. An seinem berüchtigten langen Tisch verhandelt Putin mit UN-Generalsekretär Guterres über eine Evakuierung. 26.04.2022
UN-Generalsekretär in Moskau Guterres kommt bei Lawrow keinen Schritt weiterUN-Generalsekretär Guterres ist auf Vermittlungsreise im Ukraine-Krieg. Auf seiner ersten Station in Moskau treten bei einem Treffen mit Außenminister Lawrow "unterschiedliche Interpretationen" der Situation in der Ukraine zutage. Es steht auch noch ein Gespräch mit Präsident Putin an.26.04.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Russland setzt sich im Donbass fest - Satellitenbilder legen weiteres Massengrab naheRussische Truppen haben sich nach ukrainischen Angaben in mehreren Orten in der Ostukraine festgesetzt. UN-Chef António Guterres will sich im großen Stil in die Ukraine-Diplomatie einschalten und sowohl Moskau als auch Kiew besuchen. Russland bestätigt nun doch "Moskwa"-Opfer. 23.04.2022
Vermittlung im Ukraine-Krieg UN-Generalsekretär besucht nach Moskau auch KiewEhemalige hochrangige UN-Mitarbeiter erhöhen den Druck auf Generalsekretär Guterres: In einem Brief fordern sie ihn zu mehr Engagement auf, um an einer politischen Lösung im Ukraine-Krieg mitzuwirken. Nun wird bekannt, dass er die Hauptstädte beider Kriegsparteien besuchen wird.23.04.2022
Der Kriegstag im Überblick UN-Chef Guterres reist zu Putin - Kreml greift neben Donbass nach SüdukraineNach rund zwei Monaten Angriffskrieg kündigt der Kreml ein baldiges Treffen von Putin mit UN-Generalsekretär Guterres in Moskau an. Aussagen eines Vertreters der russischen Militärführung offenbaren unterdessen das große Ziel einer Eroberung sowohl des Ostens als auch des Südens der Ukraine.22.04.2022
"Sie ersticken unseren Planeten" Weltklimarat drängt zu mehr TempoDer neue Bericht des Weltklimarats ist ernüchternd und alarmierend. Er zeigt, dass der Handlungsdruck wächst, um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können. UN-Generalsekretär Guterres spricht von einem "Dokument der Schande" und macht Wirtschaft und Politik schwere Vorwürfe.04.04.2022
Milliarden Menschen in Gefahr Klimarat zählt Regierungen weltweit an Regierungen weltweit unternehmen in Sachen Klimaschutz zu wenig - und sind zu spät dran. So lautet das vernichtende Urteil des Weltklimarates. Dass Regierungen ihre Aufgaben nicht machten, sei kriminell, wetterte UN-Chef Guterres bei der Vorstellung des aktuellen Berichts.01.03.2022
Vorsitz in Beratergremium Merkel liegt Jobangebot der UN vorNach 16 Jahren Kanzlerschaft verabschiedet sich Angela Merkel vergangenen Dezember von der politischen Bühne. Nun liegt der ehemaligen Regierungschefin ein Jobangebot der Vereinten Nationen vor. UN-Chef António Guterres will die Ex-Kanzlerin für ein Beratungsgremium gewinnen. 19.01.2022
Dramatischer Zustand der Arktis Erderwärmung nimmt 2021 weiter zuDie Erde erwärmt sich immer weiter. Auch 2021 wird wohl zu den heißesten Jahren seit Beginn der Aufzeichnungen gehören. Die Folgen sind Extremwetter und Naturkatastrophen. Eine Trendwende in der Klimakrise ist nicht in Sicht.19.12.2021