Schutz von Zivilisten in Gaza USA ermahnen Israel zu "rechtmäßiger" KriegsführungUS-Außenminister Blinken betont Israels "Recht und Pflicht", sich zu verteidigen. Zugleich stellt er klar, dass das Land darauf achten müsse, wie es gegen die Hamas vorgeht. Die Terroristen würden sonst an Stärke gewinnen, die Zivilbevölkerung im Gazastreifen hingegen verlieren.03.11.2023
US-Unterstützung in Nahost Blinken: Können Palästinenser-Hilfe nicht streichenWährend im US-Kongress Stimmen lauter werden, US-Hilfen an die palästinensische Bevölkerung zu stoppen, macht sich Außenminister Blinken für weitere Hilfsgüter stark. Man müsse nicht zwischen der Unterstützung für Israel und der für Zivilisten im Gazastreifen unterscheiden, so Blinken.01.11.2023
Israel-Anhörung im US-Senat Demonstranten unterbrechen Blinken sechsmalDie Bewohner des Gazastreifens leben unter katastrophalen Bedingungen. Das sorgt in der US-Bevölkerung für Kritik. US-Außenminister Blinken und US-Verteidigungsminister Austin stellen nun ein Hilfspaket vor, das Israel unterstützen soll. Dabei werden sie von wütenden Protesten gestört.31.10.2023
Wangs Besuch in Washington Chinas Außenminister will "stabile Entwicklung" mit USAVom Handel über Menschenrechte bis hin zum Umgang mit Taiwan: Es gibt viele Konfliktherde, die dafür sorgen, dass die Beziehungen zwischen Peking und Washington angespannt sind. Der chinesische Außenminister Wang Yi und sein US-Amtskollege Blinken betonen bei ihrem Treffen jedoch Dialogbereitschaft. 27.10.2023
Pentagon will US-Basen schützen Israel verschiebt Bodenoffensive auf Bitten der USAMarschiert Israel wie angekündigt in den Gazastreifen, fürchten die USA verstärkte Angriffe auf ihre Soldaten in der Region. Um die US-Truppen ausreichend zu schützen, wollen sie fast ein Dutzend Luftabwehrsysteme stationieren. Israel solle daher mit einer Invasion noch warten.25.10.2023
Treffen mit Blinken Chinas Außenminister Wang reist in die USANach mehreren Jahren soll es wieder einen chinesischen Staatsbesuch in den USA geben: Außenminister Wang Yi wird noch diese Woche in Washington erwartet. Bei den Gesprächen dürfte es nicht nur um die bilateralen Spannungen gehen.24.10.2023
Sorge vor Verbündeten des Iran Blinken befürchtet Angriffe auf US-Einrichtungen im Nahen OstenIrakische Milizen attackieren vor wenigen Tagen zwei US-Basen im Irak mit Drohnen. Außenminister Blinken befürchtet weitere Attacken. In Bagdad wird das Botschaftspersonal sicherheitshalber ausgedünnt.22.10.2023
In Nachbarländern unerwünscht König Abdullah II.: "Keine Flüchtlinge in Jordanien, keine in Ägypten"Hilfslieferungen könnten derzeit nur über die ägyptische Grenze in den Gazastreifen gelangen. Aber der Rafah-Grenzübergang ist zu. Ägypten weist mit dem Finger auf Israel, doch auch Ägypten zeigt bislang keine Bereitschaft, Flüchtlinge aufzunehmen. Jordaniens König wiegelt ebenfalls ab.17.10.2023
"Zum Scheitern verurteilt" Blinken stellt sich gegen Palästinenser-Ausweisung aus GazastreifenIm Zuge der geplanten Gegenoffensive gegen die Hamas ruft Israel die Bewohner im Norden des Gazastreifens auf, die Region zu verlassen. US-Außenminister Blinken hält das jedoch für keine gute Idee. Vielmehr soll die Sicherheit der Bewohner gewährleistet werden - auch mit ägyptischer Unterstützung. 16.10.2023
"Sehr produktive" Gespräche Blinken fordert saudischen Druck auf HamasDerzeit befindet sich US-Außenminister Antony Blinken auf einer diplomatischen Reise durch den Nahen Osten. In Saudi-Arabien appelliert er an Kronprinz Mohammed bin Salman. Der wiederum hält eine Friedenslösung nur mit Zugeständnissen an die Palästinenser für möglich.15.10.2023