S&P stellt Zahlungsausfall fest Argentinien ist bankrottSeit Wochen stemmt sich Argentinien mit allen Mitteln gegen die Staatspleite. Nach Angaben der Ratingagentur S&P jedoch erfolglos: Da die Regierung einen Teil ihrer kurzfristigen Schulden nicht mehr bediene, sei der befürchtete Bankrott eingetreten. 30.08.2019Von Max Borowski
Längere Kreditlaufzeiten? Argentinien will umschuldenArgentinien steht politisch und wirtschaftlich unter Druck. Seit 1. August hat der heimische Peso zum Dollar mehr als ein Fünftel an Wert verloren. Finanzminister Lacunza sucht den Ausweg nun bei den Inhabern von Staatsanleihen und dem IWF.29.08.2019
Bolsonaro, Amazonas, Klimawandel Mit Ausflüchten muss endlich Schluss seinDer globale Süden liefert, der Norden konsumiert. Nun brennt der Amazonas-Regenwald. Schuld sind die Fleischesser? Schuld ist Bolsonaro? Oder doch Trump? Alles nur eine Flucht vor eigener Verantwortung. 25.08.2019Ein Kommentar von Roland Peters, Buenos Aires
Finanzminister ausgewechselt Argentinien stemmt sich gegen KollapsErneut blickt Argentinien in den Abgrund - das Land kämpft mit seinen Schulden, ein Staatsbankrott ist nicht ausgeschlossen. Präsident Macri will Kredite vom IWF, muss dafür sparen. Bei einer Vorwahl jedoch straft ihn die Bevölkerung dafür ab. Nun versucht Macri es zunächst einmal mit neuem Personal.18.08.2019
Die Börse bebt Finanzmärkte fürchten Argentiniens PleiteEs sieht ganz danach aus, dass Argentinien einen neuen Präsidenten bekommt. Damit wächst die Furcht vor einer Pleite der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas. 14.08.2019Von Jan Gänger
Argentinien vor Staatspleite? Peso fällt weiter - Aktienmarkt stabilisiert sichArgentinien steht vor einer politischen Kehrtwende. Die Angst vor einer weiteren Staatspleite und deren unvorhersehbaren Folgen wächst. Vor allem die Landeswährung steht mächtig unter Druck und wertet weiter ab. 14.08.2019
Verluste in allen Sektoren Rezessionsangst setzt US-Börsen zuDie Furcht vor einer weltweiten Rezession als Folge des Handelskonflikts zwischen den USA und China verhagelt Anlegern an der Wall Street zum Wochenauftakt die Stimmung. Auch der Denkzettel für den argentinischen Präsidenten Macri bei Vorwahlen dämpft die Kauflaune.12.08.2019
Panik und Jubel in Argentinien Linke steht vor Rückkehr an die Macht Mit einem Erdrutschsieg bei den Vorwahlen stürzen Argentiniens linke Peronisten den marktliberalen Präsidenten Macri noch weiter in die Krise. Die Landeswährung verliert ein Viertel ihres Wertes. 12.08.2019Von Roland Peters, Buenos Aires
Argentiniens Fall in die Armut Kirchner kämpft bei Rückkehr mit TränenMillionen Menschen sind unter Argentiniens Präsident Macri in die Armut abgerutscht. Als Retterin präsentiert sich die linke Cristina Kirchner. Die Ex-Staatschefin steht wegen Korruption vor Gericht, doch ihr fliegen die Herzen zu.11.08.2019Von Roland Peters, Buenos Aires
Spielverbot und Geldbuße Messi kassiert harte Strafe für AusrasterNach dem Spiel um den dritten Platz bei der Copa América ignoriert Lionel Messi die Siegerehrung und wirft dem südamerikanischen Fußballverband Korruption vor. Dafür sperrt die Conmebol den argentinischen Stürmer für drei Monate. Damit verpasst Messi auch ein Spiel gegen Deutschland.03.08.2019