In der Krise und trotz Kirchner Argentinier wählen Präsident Macri abBei den Präsidentschaftswahlen in Argentinien kommt es zu einem Machtwechsel. Die Wähler schenken ihr Vertrauen dem Herausforderer Alberto Fernández. Dabei schmiedet der Mitte-Links-Politiker eine Bündnis mit der oft kritisierten Ex-Präsidentin Kirchner.28.10.2019
Argentinien im Wirtschaftsfluch Der Wundermacher ist wieder daEs herrschte Vollbeschäftigung in Coronel Suárez, linke Politiker gaben sich die Klinke in die Hand, feierten sich und den Schuh-Boom der Mittelstadt. Dann kam der Absturz unter Präsident Macri. Die Peronisten erwarten einen triumphalen Wahlsieg.27.10.2019Von Roland Peters, Coronel Suárez
Überraschend konkurrenzfähig Bundestrainer Löw ist dann doch beeindrucktDie deutsche Freundschaftsspielbilanz gegen Argentinien ist wenig erfreulich. Aus 15 Duellen gibt es nur drei Siege. Der vierte ist am Mittwochabend in Dortmund lange wahrscheinlich, ehe die Albiceleste merkt, mit wem sie es eigentlich zu tun hat.10.10.2019Von Tobias Nordmann, Dortmund
Wieder was gelernt Wieso geht Argentinien immer wieder pleite?Ende Oktober wählt Argentinien eine neue Staatsspitze. Die besten Chancen hat Oppositionskandidat Fernandez. Er tritt gemeinsam mit Ex-Präsidentin Kirchner an. Sie ist an den internationalen Finanzmärkten ein rotes Tuch. Der zweitgrößten südamerikanischen Volkswirtschaft droht damit die nächste Staatspleite.02.10.2019
Neue Heimat in den USA Richter lassen Orang-Utan freiEin Gericht in Argentinien fällt ein grenzüberschreitendes Urteil: Erstmals erkennen die Richter einem Primaten die Rechte einer "nichtmenschlichen Person" an. Die aus einem deutschen Zoo stammende Orang-Utan-Dame "Sandra" kommt frei.27.09.2019
"Ich konnte es nicht glauben" Umjubelter Maradona weint beim TrainingTausende Fans werden extra Vereinsmitglieder beim argentinischen Erstligisten Gimnasia y Esgrima, um ihr Idol Diego Maradona als Trainer zu erleben. Der Ex-Weltmeister ist völlig überwältigt vom Andrang. Das hält ihn nicht davon ab, seine persönlichen Verschwörungstheorien preiszugeben. 09.09.2019
30.000 Kilometer auf dem Sattel Mit leichtem Gepäck durch drei KontinenteMit seinem Fahrrad fährt Frederic Fritz erst von Deutschland nach Myanmar und dann durch Südamerika. Unterwegs merkt er, wie wenig er braucht, um zufrieden zu sein. Und wie schmerzvoll es doch ist, wenn in der Einöde das Wasser ausgeht und das Fahrrad dann noch einen Platten hat.08.09.2019Von Franziska Türk
Kapitalpolitik sorgt für Unruhe Argentinier stehen Schlange vor BankenUm die Zahlungsfähigkeit Argentiniens ist es derzeit schlecht bestellt. Hinzu kommt mit dem Peso eine Währung, die zusehends schwächelt. Präsident Macri kann seine Wahlversprechen nicht halten. Das südamerikanische Land rutscht immer tiefer in die Krise.03.09.2019
Zur Stützung der Währung Argentinien begrenzt Devisenkäufe Die argentinische Schuldenkrise spitzt sich zu: Die drei großen Ratingagenturen stuften jüngst die Kreditwürdigkeit des südamerikanischen Landes herunter, der Peso wertete ab. Nun reagiert die Zentralbank. 02.09.2019
Intervention der Zentralbank Argentinien kämpft gegen KapitalfluchtArgentinien steckt mal wieder in einer schweren Wirtschaftskrise. Knapp zwei Monate vor der Präsidentenwahl senken die Ratingagenturen den Daumen. Mit Finanzmarktkontrollen und Stützungskäufen will die Regierung den Niedergang stoppen.31.08.2019