Fundsache, Nr. 1391 Unbekannte Dino-Art in ArgentinienVor mehr als 100 Millionen Jahren leben zwölf Meter lange Pflanzenfresser in Argentinien. Forscher entdecken in der Nähe der Anden nun die Knochen dieser bislang unbekannten Dinosaurier-Art. 03.11.2018
Fußballlegende wird verklagt Messi soll Spenden veruntreut habenDem bestraften Steuerbetrüger Lionel Messi droht wieder einmal Ärger mit der Justiz. Der Fußball-Superstar vom FC Barcelona soll Stiftungsgeld in Steuerparadiese verschoben haben. Die argentinische Staatsanwaltschaft leitet offenbar ein Verfahren gegen ihn ein.03.11.2018
Olympisches Kandidaten-Fiasko Argentinien könnte den IOC-Retter gebenÜbermäßig beliebt ist Winter-Olympia 2026 nicht, geradeso bekommt das IOC drei Bewerber zusammen - von denen zwei schon wieder massiv wackeln. Jetzt könnte es plötzlich einen weiteren Kandidaten geben - von einem Kontinent, auf dem es noch nie Winterspiele gab.01.11.2018
Moro verurteilte einst Lula Bolsonaro will Star-Richter ins Kabinett holenKurz nach seiner Wahl zum Präsidenten Brasiliens macht Jair Bolsonaro klar, wie seine künftige Politik aussehen wird. Der rechte Politiker will das Waffengesetz lockern und einen Korruptionsermittler in die Regierung holen. Zudem bricht er mit einer alten Tradition.30.10.2018
Doppelte Nations-League-Euphorie Ukraine feiert Aufstieg, Ekstase in GibraltarIn der Nations League steht mit der Ukraine der erste Aufsteiger in die Liga A fest. Zwei Klassen tiefer schafft Fußballzwerg Gibraltar den nächsten Siegcoup, diesmal Zwerg-Kollege Liechtenstein. Im Fußballklassiker duselt Brasilien gegen Argentinien.17.10.2018
Noch nie so viele Passagiere Argentinien erlebt Luftfahrt-BoomObwohl Argentinien in einer Wirtschaftskrise steckt, floriert die Luftfahrtbranche. Insbesondere im Low-cost-Bereich erlebt das Land einen Umbruch. Ausländische Investoren und Rekord-Passagierzahlen geben Präsident Macris Liberalisierungspolitik recht. 13.10.2018
"Unschuldiges Leben beseitigt" Papst sieht Abtreibung als AuftragsmordIn der katholischen Kirche gilt eine Abtreibung als Sünde. An diesem Credo hält der eigentlich als moderat eingestufte Papst Franziskus mit harschen Worten fest. Dabei findet selbst in katholisch geprägten Ländern ein Umdenken statt.10.10.2018
"Die Kraft des Fußballs" Thailands Höhlen-Jungs kicken wiederAls Gefangene in einer Höhle sind sie berühmt geworden: die "Wildschweine" aus Thailand. Drei Monate nach ihrer dramatischen Rettung stehen die Nachwuchskicker wieder auf dem Feld. Und machen eine gute Figur bei einem Freundschaftspiel in Argentinien.08.10.2018
"Wir können uns auch belohnen" Volleyballerinnen sind bei WM auf KursIm dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft in Japan gelingt den deutschen Volleyballerinnen der zweite Sieg. Und was für einer: Der zweite Satz gegen Argentinien dauert satte 41 Minuten. Nun stehen die Chancen gut, dass sie die nächste Runde erreichen.01.10.2018
Verschollene "ARA San Juan" U-Boot-Suche startet neuDie "ARA San Juan" ist seit November verschollen. Wenige Wochen nach dem Verschwinden des U-Boots wird die Suche eingestellt. Nun besteht wieder Hoffnung, die Vermissten doch noch zu finden: Eine US-Firma will den Meeresboden mit Unterwasserkameras absuchen. 07.09.2018