Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

Die 14-jährige Ibudo Asseta arbeitet im Steinbruch Pissy in Ouagadougou in Burkina Faso und zerkleinert mit einem Metallkolben Granitsteine.
11.06.2012 17:17

Schuften statt spielen Millionen Kinder müssen arbeiten

Statt einer unbeschwerten Kindheit erleben sie Armut und Ausbeutung: Trotz aller Programme und Bemühungen werden immer noch Millionen Kinder weltweit zum Arbeiten gezwungen. Der 12. Juni erinnert an ihr Schicksal. Hier kommt der Autor hin

Randy Stevenson sitzt vor einem Wohnwagen in Slab City. Der völlig abgelegene Ort in Kalifornien bietet etlichen arbeitslosen und verarmten US-Amerikanern ein Heim.
09.04.2012 15:43

Mittellose US-Amerikaner Jeder sechste lebt in Armut

Verwahrloste Kinder, Hunger, Obdachlosigkeit - all das gibt es nicht nur in Entwicklungsländern. Wie aktuelle Statistiken der US-Regierung belegen, lebt jeder sechste US-Amerikaner in echter Armut - und das oft trotz eines Jobs.

Justin Bieber gilt als Prototyp des Youtube-Stars. Bekannt wurde er mit selbstgedrehten Musikvideos.
07.03.2012 13:58

Memoiren einer Alleinerziehenden Justin Biebers Mutter packt aus

Sie zog ihren Sohn in Armut groß, dann machte der Spross mit seiner Musik Millionen. Jetzt stellt die Mutter des kanadischen Teenie-Superstars Justin Bieber eine Autobiografie vor. Der Name "Nowhere but Up" ist Programm: Die Geschichte von Pattie Mallette soll ein "herzzerreißendes" Aufsteigerdrama sein.

Jeder siebte Deutsche ist nach wie vor von Armut bedroht.
21.12.2011 20:37

Harte Zahlen für Deutschland Selbst "Arbeit schützt vor Armut nicht"

Armut erweist sich als resistent gegenüber Aufschwung und Arbeitsplatz. Denn nicht nur Arbeitslosen- und Sozialhilfeempfänger haben wenig. Auch die, die arbeiten gehen, verdienen nicht genug. Die Presse sieht unbedingten Handlungsbedarf, um Zustände wie in London abzuwenden. Mindestlohn, Bildung und Umverteilung des Vermögens sollten die Gebote der Stunde sein.

Im Osten gibt es deutlich mehr Arme.
21.12.2011 15:28

Keine Besserung seit Jahren Jeder Siebte von Armut bedroht

Hilft eine boomende Wirtschaft gegen die Armut? Entgegen der weitverbreiteten Ansicht ist dies nicht so, meint der Paritätische Gesamtverband. Seit Jahren verharrt die Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau. Besonders schlimm ist die Lage im Ruhrgebiet. Der Verband warnt vor drohenden sozialen Unruhen.

Ein Obdachloser in Athen.
19.12.2011 16:47

Folge der Wirtschaftskrise Suizidrate in Griechenland steigt

Angesichts der Wirtschaftskrise leben in Griechenland immer mehr Menschen in Arbeitslosigkeit und Armut. Besserung ist nicht in Sicht. Doch Sparpakete und Konjunkturschwäche haben offenbar noch weitaus schlimmere Konsequenzen: Die Selbstmordrate in dem südeuropäischen Land steigt kräftig.

Gläubige in Saudi Arabien. Hier gilt das männliche Wort.
06.11.2011 18:24

Wellness in Punkten Wie die UN die Welt sehen

Gleichberechtigung, Armut, Grenzverläufe: Bei den Vereinten Nationen sammeln Forscher Daten aus aller Welt. Daraus wird unter anderem der Entwicklungsindex berechnet. Aber auch viele Kuriositäten kommen - manchmal zwischen den Zeilen - ans Tageslicht. von Ulrich W. Sahm

Wer hat da jetzt einen Witz gemacht?
04.11.2011 20:54

Euro statt Armut, Banken statt Klima G20 basteln an ihrer Welt

Die Euro-Krise und Spekulationsgeschäfte stehen im Mittelpunkt des G20-Gipfels in Cannes. Kritiker bemängeln, dass dabei Themen wie Armut und Klimaschutz auf der Strecke bleiben. Immerhin wollen die führenden Industriestaaten systemrelevante Banken umbauen. Auch der IWF soll mehr Macht erhalten - und beobachtet schon mal Italien.

Jeder Cent zählt: Armut in Deutschland.
03.11.2011 11:26

In Armut oder davon bedroht Jeder sechste Deutsche betroffen

Wer weniger als 940 Euro monatlich als Einkommen hat, galt im Jahr 2009 in Deutschland als arm oder armutsgefährdet. Mehr als 15 Prozent der Bevölkerung zählt das Statistische Bundesamt zur dieser Gruppe. Besonders arg sieht es bei Alleinerziehenden und Arbeitslosen aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen