Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

Gläubige in Saudi Arabien. Hier gilt das männliche Wort.
06.11.2011 18:24

Wellness in Punkten Wie die UN die Welt sehen

Gleichberechtigung, Armut, Grenzverläufe: Bei den Vereinten Nationen sammeln Forscher Daten aus aller Welt. Daraus wird unter anderem der Entwicklungsindex berechnet. Aber auch viele Kuriositäten kommen - manchmal zwischen den Zeilen - ans Tageslicht. von Ulrich W. Sahm

Wer hat da jetzt einen Witz gemacht?
04.11.2011 20:54

Euro statt Armut, Banken statt Klima G20 basteln an ihrer Welt

Die Euro-Krise und Spekulationsgeschäfte stehen im Mittelpunkt des G20-Gipfels in Cannes. Kritiker bemängeln, dass dabei Themen wie Armut und Klimaschutz auf der Strecke bleiben. Immerhin wollen die führenden Industriestaaten systemrelevante Banken umbauen. Auch der IWF soll mehr Macht erhalten - und beobachtet schon mal Italien.

Jeder Cent zählt: Armut in Deutschland.
03.11.2011 11:26

In Armut oder davon bedroht Jeder sechste Deutsche betroffen

Wer weniger als 940 Euro monatlich als Einkommen hat, galt im Jahr 2009 in Deutschland als arm oder armutsgefährdet. Mehr als 15 Prozent der Bevölkerung zählt das Statistische Bundesamt zur dieser Gruppe. Besonders arg sieht es bei Alleinerziehenden und Arbeitslosen aus.

Adnan Mevic
31.10.2011 12:48

"Das hat uns nichts gebracht" Jubiläumskind lebt heute in Armut

Bei der Geburt des sechsmilliardsten Menschen war das internationale Interesse groß - rund zwölf Jahre später ist davon nichts mehr übrig: Adnan Mevic, der von den UN als Jubiläumskind auserwählt worden war, lebt heute in bitterer Armut. Seine Eltern sind mit den UN "völlig unzufrieden".

15.10.2011 13:49

Protest an der Wall Street "Amerika zerbröckelt"

Seit Wochen protestieren New Yorker an der Wall Street. Das weltweite Finanzzentrum gilt ihnen als Symbol für den Niedergang der US-amerikanischen Mittelschicht, für wachsende Armut und zunehmende Ungerechtigkeit in den USA. Einer der Demonstranten ist Rey Clarke. Ihm geht es um eine bessere USA.

obdach.jpg
11.10.2011 19:29

"Einmal arm, immer arm" Armut wird zur Falle

"Die soziale Mobilität in Deutschland nimmt ab", heißt es bei der Vorstellung des Sozialberichts 2011. Das heißt, wer arm ist, hat es immer schwerer, dem zu entfliehen. Dabei hängt Armut vom Bildungsniveau aber auch vom Elternhaus ab. Acht Prozent der Deutschen sind auf Sozialleistungen angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.

Seit Tagen demonstrieren die New Yorker gegen die Finanzwelt.
02.10.2011 10:29

Mehr als 700 Festnahmen Wall-Street-Demo aufgelöst

Die Polizei löst auf der New Yorker Brooklyn Bridge eine Demonstration gegen Armut und die Macht der Banken auf und nimmt hunderte Teilnehmer fest. Der Demonstrationszug ist Teil der Protestaktion "Occupy Wall Street" ("Besetzt die Wall Street").

Die ultrarechte Ataka-Partei hat an ihre Mitglieder T-Shirts ausgegeben.
01.10.2011 20:35

Ethnische Spannungen in Bulgarien Roma werden Sündenbock

In Bulgarien greift blinder Hass gegen die Roma-Minderheit um sich. Drei Wochen vor den Präsidentenwahlen reitet die rechtsextreme Ataka-Partei auf dieser Welle; Nationalisten fordern sogar die Todesstrafe gegen kriminelle Roma wie den schwerreichen "Zar Kiro". Die meisten der Hunderttausenden Roma leben allerdings in erbärmlicher Armut.

Es kommt auf die berufliche Biographie rings um den Niedriglohnjob an.
30.08.2011 16:03

Trittbrett oder Sackgasse? Niedriglohn kann beides sein

Ist ein Geringverdiener ein armer Schlucker - oder ein Glückspilz angesichts von immer noch knapp drei Millionen Arbeitslosen? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Für die Gewerkschaften ist der Niedriglohnsektor ein Sprungbrett in die Armut, für die Wirtschaft dagegen die Chance zum Aufstieg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen