Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

Wenn die Bilder aus der Presse verschwinden, wird die Welt das Elend in Afrika wieder vergessen.
12.07.2011 20:27

Merkel sichert Flüchtlingslager Hilfe zu "Nicht mehr als ein Trostpflaster"

Krieg, Korruption, Armut und Hunger prägen die gesellschaftliche Wirklichkeit in einem Großteil Afrikas. Da kann eine Million Euro, die Merkel während ihrer Afrika-Reise dem Flüchtlingslager Dadaab versprochen hat, nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein. Aber wie kann Afrika wirklich geholfen werden?

Der Protest-Ballon.
25.06.2011 08:53

Bono ein Steuerflüchtling? U2-Protest löst Schlägerei aus

Eine Protestaktion gegen die irische Band U2 sorgt beim Glastonbury-Festiva für Tumulte. Der Hintergrund: Sänger Bono, bekannt als Kämpfer gegen die weltweite Armut, zeigt sich offenbar knauserig, wenn es um die eigene Knete geht. Statt im gebeutelten Irland Steuern zu zahlen, kriegt der holländische Fiskus die U2-Kohle.

Niedriglöhne bringen Deutschland auf Dauer ein massives Rentenproblem.
28.05.2011 12:47

Merkel droht Ärger CDU-Flügel will Mindestlohn

Der Arbeitnehmerflügel der CDU kündigt sein Aufbegehren an. Die CDA werde einen allgemeinen Mindestlohn fordern, so deren Chef Laumann. Vielleicht auch, weil die Regierung einräumen muss, dass ein Beschäftigter, der weniger als zehn Euro in der Stunde bekommt, seinen Lebensabend in Armut fristen muss.

Dominique Strauss-Kahn: "Das ist nicht der Aufschwung, den wir wollen."
14.04.2011 22:05

Soziale Fragen im Blickpunkt IWF und Weltbank tagen

Alle Jahre wieder: IWF und Weltbank laden zur Frühjahrstagung. Eine breite Themenpalette gilt es zu beraten. Ein wichtiger Punkt sind die gestiegenen Lebensmittelpreise, die die Armut in der Welt ansteigen lassen. In Washington kommen zudem die Finanzminister und Notenbankchefs der G20 zusammen.

14.04.2011 06:21

Auch in Industrieländern Weniger Totgeburten möglich

Täglich werden weltweit 7000 Babys tot geboren. Die Zahlen könnten laut Expertenmeinung wesentlich kleiner sein, denn nicht nur Hunger und Armut, sondern auch Alkoholgenuss und Übergewicht der Schwangeren sind Risikofaktoren.

Die Völker Arabiens fordern ihre Menschenrechte.
25.02.2011 19:27

"Tag des Zorns" von Bagdad bis Tunis Arabische Völker wollen Umschwung

Die arabische Welt ist in Aufruhr: Hunderttausende wollen ein Ende von Korruption und Armut und den Beginn von Demokratie und besseren Lebensbedingungen. In Tunesien und Ägypten, wo die Aufstände ihren Anfang nahmen, fordern die Demonstranten den Rücktritt der Übergangsregierungen, in denen zum großen Teil noch die alten Gefolgsleute sitzen.

Hauptstandort der Ausstellung: Städtisches Museum Simeonstift in Trier.
07.02.2011 10:53

Von Brueghel bis Immendorf Trier zeigt Armut in der Kunst

Trier, die älteste deutsche Stadt, wurde im Jahr 17 vor Christus als römische Stadt "Augusta Treverorum" gegründet. Sie ist also reich an Geschichte - aber auch an Kunst und Kultur. Eine neue große Ausstellung widmet sich dem Thema Armut und zeigt, wie sich der Blick auf Arme in Europa verändert hat.

Noch kommt Tunesien nicht wieder zur Ruhe.
18.01.2011 16:06

Repression und kleine Häppchen Araber fürchten Dominoeffekt

Der gewaltsame Machtwechsel in Tunesien schreckt andere arabische Führer auf. In zahlreichen Ländern der arabischen Welt gibt es in der Bevölkerung Widerstand gegen Armut und Unterdrückung. Doch der tunesische Weg ist ein besonderer. von Solveig Bach

Das Wasser wird immer knapper. Das birgt ein hohes Konflikpotenzial.
09.01.2011 18:06

Erdrückende Probleme Dem Jemen droht der Kollaps

Armut, Terrorismus, rückständige Gesellschaftsstrukturen - die Probleme des Jemen sind immens und kein Ende in Sicht. Im Gegenteil, die versiegenden Wasservorräte werden die Konflikte noch verschärfen.

Geehrt: Lennox wird  Ritterin. (Archivbild vom 20. November 2008)
31.12.2010 12:26

Orden des Britischen Empire Queen schlägt Lennox zum Ritter

Queen Elizabeth II. gibt immer zum Jahresbeginn eine Liste mit Auszeichnungen bekannt, die später in einer Zeremonie verliehen werden. Zusammen mit anderen mehr oder weniger Prominenten und verdienten Bürgern wird diesmal Annie Lennox mit Ritterehren bedacht - für ihren Einsatz gegen Armut und Aids in Afrika. Auch der Fußballschiedsrichter Howard Webb wird geehrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen