Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

Noch kommt Tunesien nicht wieder zur Ruhe.
18.01.2011 16:06

Repression und kleine Häppchen Araber fürchten Dominoeffekt

Der gewaltsame Machtwechsel in Tunesien schreckt andere arabische Führer auf. In zahlreichen Ländern der arabischen Welt gibt es in der Bevölkerung Widerstand gegen Armut und Unterdrückung. Doch der tunesische Weg ist ein besonderer. von Solveig Bach

Das Wasser wird immer knapper. Das birgt ein hohes Konflikpotenzial.
09.01.2011 18:06

Erdrückende Probleme Dem Jemen droht der Kollaps

Armut, Terrorismus, rückständige Gesellschaftsstrukturen - die Probleme des Jemen sind immens und kein Ende in Sicht. Im Gegenteil, die versiegenden Wasservorräte werden die Konflikte noch verschärfen.

Geehrt: Lennox wird  Ritterin. (Archivbild vom 20. November 2008)
31.12.2010 12:26

Orden des Britischen Empire Queen schlägt Lennox zum Ritter

Queen Elizabeth II. gibt immer zum Jahresbeginn eine Liste mit Auszeichnungen bekannt, die später in einer Zeremonie verliehen werden. Zusammen mit anderen mehr oder weniger Prominenten und verdienten Bürgern wird diesmal Annie Lennox mit Ritterehren bedacht - für ihren Einsatz gegen Armut und Aids in Afrika. Auch der Fußballschiedsrichter Howard Webb wird geehrt.

Straßenszene in Detroit.
24.12.2010 19:06

Armut in den USA Soziale Kluft groß wie nie

Die USA bleiben das Land der Widersprüche. Die Schere zwischen Arm und Reich ist soweit geöffnet wie seit 50 Jahren nicht. Ein Prozent der Haushalte besitzt im Schnitt 225 Mal so viel Vermögen wie der Durchschnittshaushalt. Und der wird immer ärmer.

Außen vor: Jedes sechste Kind lebt von und mit Hartz IV.
23.12.2010 13:22

Armut weit verbreitet Jedes sechste Kind erlebt Hartz IV

Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit verdeutlichen das Ausmaß der Kinderarmut in Deutschland. Im Bundesdurchschnitt wohnen 15,8 Prozent der unter 15-Jährigen in einem Haushalt, der auf Hartz IV angewiesen ist. Besonders dramatisch ist die Lage in den östlichen Ländern - hier sind es 27,1 Prozent.

Keine regelmäßigen Mahlzeiten, kaum Bildung, keine menschenwürdige Unterkunft, Armut lässt kaum Teilhabe zu.
25.11.2010 20:04

Sogar in guten Zeiten Armut breitet sich aus

Schon vor der Wirtschaftskrise sind Millionen Menschen immer ärmer geworden. 49 Länder zählen inzwischen zu den besonders armen Staaten. Sie können auch von Wachstumszeiten kaum profitieren.

Bei den Hungerunruhen im September kommen 13 Menschen ums Leben, Hunderte werden verletzt.
16.11.2010 13:39

Mosambiks "Erfolgsgeschichte" Die Armut aber bleibt

Mosambiks "Erfolgsgeschichte" ist typisch für Afrika: Statistiken spiegeln seit Jahren einen Wirtschaftsboom wider - aber das Leben der bitterarmen Bevölkerung verändert das kaum. Hungerunruhen wie im September drohen bald wieder.

Künast will Berlin regieren.
05.11.2010 19:33

"Armut nicht sexy" Künast möchte Wowereits Job

Geschickt hält Renate Künast das Thema ihrer Kandidatur für das Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin in den letzten Wochen auf der Tagesordnung. Nun stellt sie auch offiziell klar: Sie will Amtsinhaber Klaus Wowereit vom Thron stoßen. Und Künast steckt sich weitere hohe Ziele.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen