Nach schwerem Zugunglück Streiks in Griechenland reißen nicht abNach dem verheerenden Zugunglück in Griechenland legen erneut landesweite Streiks das öffentliche Leben lahm. Neben dem Eisenbahnpersonal folgen auch Lehrkräfte und Seeleute den Protesten. Zu Tausenden machen sie die Politik für die mangelnde Sicherheit im Bahnverkehr verantwortlich.08.03.2023
Von Kampfjets begleitet Bombendrohung zwingt Ryanair-Flug zur UmleitungEine Boeing 737 will von Kattowitz in Polen nach Athen fliegen - doch auf dem Weg zum Ziel wird die Passagiermaschine erst von ungarischen Militärflugzeugen und dann von zwei griechischen Kampfjets begleitet. Der Umweg dauert zwei Stunden. Der Grund? Eine Bombendrohung.22.01.2023
Friesband des Parthenon-Tempels London und Athen streiten über antike KunstschätzeDer Parthenon-Tempel ist eines der berühmtesten Bauwerke des antiken Griechenlands. Doch der Tempel auf der Akropolis ist unvollständig: Seit dem 19. Jahrhundert sind Teile des Frieses im Besitz des Britischen Museums in London. Athen spricht von Diebstahl- und fordert die sofortige Übergabe der Exponate.06.01.2023
Tempel auf der Akropolis Vatikan gibt Parthenon-Fragmente an Athen zurückDie Rückgabe von Fragmenten des Parthenon ist immer wieder Thema. Nun kündigt der Vatikan an, Griechenland drei Fragmente des Tempels zurückgeben zu wollen. Die Verhandlungen mit dem Britischen Museum in London dauern an.16.12.2022
Absage an Reparationsforderungen Baerbock erinnert in Athen an NS-OpferDie erste Station ihrer dreitägigen Reise führt Außenministerin Baerbock nach Athen. Dort gedenkt sie der zahlreichen Opfer der deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg. Die Grünen-Politikerin unterstreicht jedoch auch: Reparationszahlungen an Griechenland wird es nicht geben.28.07.2022
Verkehr liegt teilweise lahm Türkei und Griechenland kämpfen mit SchneechaosAuf derartige Wintereinbrüche sind die Türkei und Griechenland nicht eingestellt: Tagelanger Schneefall bringt Teile der öffentlichen Infrastruktur in den Mittelmeerländern zum Erliegen. In Athen befreit das Militär eingeschneite Autofahrer. An den Flughäfen herrscht Ausnahmezustand.25.01.2022
Mit EU-Hilfen errichtet Griechenland eröffnet zwei umzäunte LagerAuf den griechischen Inseln Leros und Kos gehen zwei Lager in Betrieb, die Flüchtlinge und Einheimische strikt trennen. Die Anlagen sind umzäunt und mit Kameras gesichert. Nicht nur Athen sondern auch die EU sehen darin eine "neue Seite der Migrationspolitik".28.11.2021
Verheerende Hitzewelle dauert an Brände in Griechenland erneut entfachtFür eine kurze Zeit sieht es so aus, als habe sich die folgenschwere Waldbrandlage in Griechenland etwas entspannt. Doch nun brechen in bereits zuvor betroffenen Gebieten abermals schwere Feuer aus. Die Behörden müssen ganze Ortschaften evakuieren. 23.08.2021
"Vergangene Nacht war die Hölle" Riesige Flächen in Griechenland verbranntNach einer dramatischen Nacht können die Brände im Rand Athens eingedämmt werden. Doch andernorts breiten sich die Feuer unkontrolliert aus. Riesige Flächen sind bereits vernichtet. Auch deutsche Feuerwehrleute bereiten sich auf einen Einsatz im griechischen Katastrophengebiet vor. 07.08.2021
Leichte Entspannung in Türkei Starke Winde fachen Feuer in Griechenland anVor allem an den Mittelmeerküsten bahnen sich die Flammen weiter ihren Weg. Während in der Türkei dank abflauenden Windes ein wenig Hoffnung aufkeimt, ist die Lage in Griechenland weiter extrem angespannt. In Teilen Athens fällt der Strom aus, Menschen leiden unter Atemwegsproblemen. 06.08.2021