Einsatz beginnt schon am Dienstag Athen lässt Lager in Idomeni räumenKriminalität, Prostitution, Perspektivlosigkeit: In Idomeni harren Tausende Flüchtlinge unter schlimmsten Bedingungen aus. Das will die griechische Regierung nicht länger mittragen und bereitet die Räumung vor - rechnet allerdings mit massiven Protesten.23.05.2016
Tsipras' Koalition hält Kurs Athen stimmt für ReformpaketGriechenland kasteit sich weiter, um sich zu retten. Das Parlament beschließt mit den Stimmen der Tsipras-Koalition ein neues Sparpaket. Die Einschnitte sind wieder schmerzhaft.08.05.2016
Proteste gegen Sparpaket Krawalle überschatten Demos in AthenProteste gegen neue Sparmaßnahmen der Regierung schlagen in Athen in gewaltsame Auseinandersetzungen um. Die Polizei setzt Tränengas ein. Doch auch im Parlament, wo das Sparpaket beraten wird, bleibt es nicht friedlich.08.05.2016
Großes Gefeilsche in Athen Griechenland kratzt wieder Geld zusammen Stress ohne Ende in Athen: Wieder sucht Griechenlands Regierung nach Geld. Erneut ziehen sich die Verhandlungen mit den internationalen Geldgebern in die Länge. Im Juli könnte abermals die Pleite drohen. 25.04.2016
Griechenland stimmt für Pakt Parlament ebnet Weg für AbschiebungAus Griechenland kommt grünes Licht für die Abschiebung von Flüchtlingen in die Türkei. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmt für das Gesetz. Damit ist die Voraussetzung für die Umsetzung des EU-Flüchtlingspakts geschaffen.01.04.2016
Mehr als 10 Prozent Griechenlands Athex bricht einSchwarzer Montag an der Athener Börse: Der Athex stürzt regelrecht ab und markiert ein neues Allzeittief. Neben dem allgemeinen Börsenunwetter spielen Sorgen um die griechischen Reformen eine große Rolle.08.02.2016
Massenschlägerei in Athen Griechen verprügeln deutsche NeonazisIn Athen gehen 25 griechische Linksautonome und zwölf Deutsche in einem Restaurant aufeinander los: Sie zertrümmern die Einrichtung und prügeln sich fast krankenhausreif. Festgenommen wird aber niemand. 29.01.2016
1700 Neuankömmlinge pro Tag Zahl der Flüchtlinge in Ägäis nimmt abImmer wieder machten die Ägäis-Inseln im vergangene Jahr mit Bildern von sich reden, die die dramatische Lage geflohener Menschen zeigten. Mittlerweile hat sich die Lage deutlich beruhigt. Grund dafür ist nicht allein der Rückgang der Flüchtlingszahlen.16.01.2016
Parlament billigt neue Reformen Athen macht Weg für weitere Hilfsmilliarde frei"Unter Schmerzen", aber geschlossen stimmen die Abgeordneten der griechischen Regierungskoalition für weitere Wirtschaftsreformen und Sparmaßnahmen. Davon profitiert unter anderem der deutsche Fraport-Konzern.15.12.2015
Deal perfekt Fraport will Griechen-Flughäfen übernehmenGriechenland muss auf Druck der europäischen Geldgeber seine Infrastruktur privatisieren. Im Fall der Flughäfen soll der Frankfurter Betreiber Fraport zum Zuge kommen, der eine wichtige Hürde genommen hat.14.12.2015