Sackgasse Idomeni Wo der Traum von Europa endetMazedonien schließt die Grenzen für Flüchtlinge, es sei denn, sie kommen aus Syrien, Afghanistan oder dem Iran. Die anderen kehren nun in die griechische Hauptstadt Athen zurück - und wissen nicht, wie es weitergehen soll. 10.12.2015Von Omaira Gill, Athen
Gewerkschaften begehren auf Proteste gegen Tsipras eskalierenEs sind die ersten großen Demonstrationen, die Athens Regierungschef Tsipras hinnehmen muss. Mit einem Generalstreik legen die Arbeitnehmervertreter das Land lahm. 24 Stunden geht in Griechenland nahezu nichts.12.11.2015
Heise von Allianz zu Griechenland "Der ganze Zeitplan ist etwas verzögert"Seit den Neuwahlen ist es ruhig geworden um Griechenland. Doch nun halten die Geldgeber die nächste Kredittranche zurück. Droht eine erneute Griechenland-Krise? Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz-Gruppe, im n-tv Interview. 27.10.2015
Investoren zögern in Griechenland Athen dehnt die Hafen-FristNeue Rückschläge in Athen: Die griechische Regierung kommt mit ihren fest vereinbarten Verkaufsvorhaben nicht voran. Eigentlich sollen dadurch noch im laufenden Jahr 1,4 Milliarden Euro in die Staatskasse fließen.18.10.2015
Steuerhinterziehung und Schmuggel Griechenland verliert jährlich 20 MilliardenIn Griechenland ermittelt derzeit die Behörde in 38.000 Fällen von Steuerhinterziehung und Schmuggel. Um weitere mutmaßlichen Steuersünder zu überführen, will die Regierung die Lagarde-Liste ein weiteres Jahr verlängern.09.10.2015
Tsipras spricht vor neuem Kabinett Minister dürfen nicht mehr in TalkshowsNach seiner Wiederwahl zieht der griechische Ministerpräsident andere Saiten auf. In der ersten Kabinettssitzung erinnert Alexis Tsipras seine Minister mit mahnenden Worten an ihre Pflichten. Nun wird das Volk seine Politiker wohl seltener im Fernsehen sehen. 25.09.2015
Erste Frau an Regierungsspitze Oberste Richterin führt Athen zu NeuwahlenDie Parteien in Athen können sich nicht auf Regierungskoalitionen einigen: In einem formalen Akt beruft der Staatschef nun eine Interimschefin an die Regierungsspitze. Schon morgen wird wohl ihr Kabinett vereidigt.27.08.2015
"Wie weit ist es nach Mazedonien?" Kein Flüchtling will in Griechenland bleibenAllein in diesem Jahr sind mehr als 130.000 Flüchtlinge nach Griechenland gekommen. Der Staat ist völlig überfordert - Hilfe geht vor allem von Freiwilligen aus. Schon jetzt ist die Situation dramatisch. Alle haben Angst vor dem Winter.27.08.2015Von Omaira Gill, Athen
Berlin setzt auf Gründlichkeit Wird drittes Hellas-Paket teurer?Die EU-Kommission lobt den Stand der Verhandlungen mit Griechenland über ein drittes Hilfspaket. Aus Berlin sind vorsichtigere Töne vernehmbar. Einem Bericht zufolge könnte für das Paket mehr Geld benötigt werden als bislang veranschlagt. 10.08.2015
Gewinner der Griechenland-Krise Deutschland profitiert am meistenGeschimpft wird viel, dabei zeigt eine Studie: Der deutsche Staatshaushalt profitiert von der Griechenland-Krise. Selbst wenn Berlin die rund 90 Milliarden geliehenen Euro nicht zurückbekommen würde, so stünde am Ende noch immer ein Plus.10.08.2015