Besuch in Athen Gabriel verspricht neue FlüchtlingshilfeVergleichsweise wenige Flüchtlinge kommen derzeit über die Ägäis nach Griechenland. Doch das könnte sich auch wieder ändern. Für Griechenland wäre dies wohl kaum zu bewältigen. Außenminister Gabriel sagt Athen daher weitere Unterstützung zu.23.03.2017
Mitarbeiterin in Paris verletzt Postsendung explodiert am IWF-SitzAm Pariser Sitz des Internationalen Währungsfonds explodiert offenbar eine Briefbombe. Eine Frau wird an Gesicht und Händen verletzt. Das Bundesfinanzministerium hatte gestern eine ähnliche Sendung von Linksautonomen aus Athen erhalten.16.03.2017
Baldiges Ende des Schuldenstreits Eurogruppe sendet positive Signale an AthenEurogruppenchef Dijsselbloem teilt mit, einen Brief aus Griechenland erhalten zu haben, der im Streit mit Athen einiges aufklärt. Als Folge wird es wohl bald Schuldenerleichterungen geben.24.12.2016
Abgabenerhöhung verschoben Tsipras Steuerpläne belasten Athens BörseDer vorläufige Stopp der Mehrwertsteuererhöhung auf griechischen Inseln kommt an den Märkten nicht gut an. Im Gegensatz zum europaweiten Trend geben griechische Aktien deutlich nach. Der Leitindex verliert mehr als ein Prozent.22.12.2016
Obamas große Athener Rede Alles wird gut, oder wenigstens okayAuf seiner letzten Auslandsreise hält Barack Obama eine seiner letzten Reden als US-Präsident. Die Botschaft ist noch genauso optimistisch und hoffnungsvoll wie vor acht Jahren. Nur sein Tonfall ist deutlich defensiver geworden.16.11.2016Von Hubertus Volmer
Anschlag im Athener Zentrum Handgranate trifft französische BotschaftUnbekannte verüben einen Anschlag mit einer Handgranate auf die französische Vertretung im Zentrum Athens. Die Polizei vermutet eine linksradikale Splittergruppe hinter der Tat, bei der auch ein Beamter verletzt wird.10.11.2016
Neue Ministerien geplant Tsipras will offenbar Regierung umbildenIn den Meinungsumfragen geht es bergab: In Griechenland fällt die linke Regierungspartei Syriza in der Beliebtheit immer weiter. Regierungschef Tsipras will nun offenbar gegensteuern und die Regierung umbauen. 31.10.2016
Filetstück am Meer Griechenland verkauft Flughafen in Athen Angesichts der Schuldenkrise muss sich Griechenland von Staatsbesitz trennen. Dazu gehört auch der stillgelegte Athener Flughafen "Elliniko", der nun in private Hände übergehen soll. Kritiker werfen der Regierung vor, das Filetstück zu verscherbeln. 22.09.2016
Rangelei und Beleidigung? Ramsauer sorgt in Athen für EklatPeter Ramsauer soll beim Besuch von Vizekanzler Gabriel beim griechischen Ministerpräsidenten Tsipras in Athen einen Fotografen gerempelt und beleidigt haben. "Dreckiger Grieche", will der Fotograf gehört haben. Ramsauer weist den Vorwurf zurück.02.07.2016
"Als Anerkennung für Reformen" ESM überweist frische Milliarden an AthenSeit Ende des vergangenen Jahres gab es keine Auszahlung mehr - nun erhält Griechenland eine weitere Finanztranche, nachdem die Regierung zugesagte Reformen im Steuer- und Rentensektor durchgesetzt hat. Von den Gläubigern gibt es dafür reichlich Lob.21.06.2016