Neue Leistungsschau in Moskau Sieben Etagen für Russlands Liebe zum AtomMoskaus Mega-Freizeit- und Messepark WDNCh hat eine neue Attraktion: Umfangreich präsentiert der Staatskonzern Rosatom die Errungenschaften bei der Atomkraft - von der Uran-Förderung in der DDR, über Atombomben bis zum Eisbrecher und dem AKW. Zur Eröffnung gibt es warme Worte von Indiens Premier Modi.17.08.2024
Berlin bleibt Veranstaltung fern Nagasaki gedenkt des Atombombenabwurfs - Israel unerwünschtAus Sorge, dass Proteste gegen Israel das Gedenken stören könnten, wird das Land nicht zur Zeremonie geladen, mit der Japan an die Katastrophe von Nagasaki erinnern möchte. Aus Solidarität bleiben auch Deutschland, die USA sowie andere Länder der Zeremonie fern. Vor drei Tagen in Hiroshima durfte Israel noch teilnehmen.09.08.2024
Mächtigstes Bündnis der Welt So sieht die NATO in Zahlen ausIn einer Welt, in der aggressive Nachbarn Angriffskriege führen, verspricht eine Gemeinschaft Schutz und Sicherheit: Unter dem Dach der NATO treten 32 Staaten gemeinsam für Freiheit und friedliche Konfliktlösung ein. Ist die Atlantische Allianz stark genug für Trump?09.07.2024Von Martin Morcinek
Flugbahn deutet auf Explosion Nordkorea testet Rakete für 4,5-Tonnen-SupersprengkopfEine Rakete, die einen "supergroßen Sprengkopf" tragen kann, soll für Nordkorea zur Atomwaffe werden. Pjöngjang spricht von einem ersten gelungenen Test. Der südkoreanische Nachbar hegt jedoch ernsthafte Zweifel am Erfolg des Tests.02.07.2024
Drohung aus Moskau Russland will seine Atomdoktrin anpassenRussland kündigt an, seine Atomdoktrin zu überarbeiten. Als Begründung führt der Kreml seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine und das Verhalten des Westens an. Einen Zeitplan für die Anpassung der Doktrin teilt Moskau nicht mit. 18.06.2024
China rüstet schnell auf Zahl einsatzbereiter Atomwaffen steigtSeit dem Kalten Krieg haben laut dem Friedensforschungsintituts SIPRI Atomwaffen in den geopolitischen Beziehungen keine so wichtige Rolle gespielt wie aktuell. Die neun Atommächte hätten ihre Waffenarsenale modernisiert - ein Land hat es dabei besonders eilig.17.06.2024
"Nicht ins Bockshorn jagen" Pistorius: Bei Putins Atomdrohungen nicht einknickenIn Brüssel besprechen NATO-Mitglieder den koordinierten Gegenschlag im Falle eines Atomwaffenangriffs durch Russland. Verteidigungsminister Pistorius appelliert an seine Kollegen, die Drohungen Putins nicht zu ernst zu nehmen und stattdessen am Verteidigungskurs des Bündnisses festzuhalten.14.06.2024
Bericht der IAEA Iran baut sein Atomprogramm weiter ausSeit jeher bestreitet der Iran, Atomwaffen herstellen zu wollen, dabei verfügt das Land über große Uranvorräte. Nach Informationen der Internationalen Atomenergiebehörde sollen nun weitere Uranzentrifugen installiert werden. Laut den USA verfolgt das Vorhaben keinen "glaubwürdigen friedlichen Zweck".14.06.2024
Wegen Russland und China USA erwägen Aufstockung ihres AtomwaffenarsenalsDie USA möchten sich nicht länger auf Rüstungsbeschränkungen verlassen. Weil Russland, China und Nordkorea ihre Atomwaffenarsenale erweitern, müssten die Vereinigten Staaten nun über eine Aufstockung ihrer Fähigkeiten nachdenken, sagt ein Top-Berater des Weißen Hauses.07.06.2024
Trümmerteile im ganzen Land Pentagon: Moskau schießt nordkoreanische Raketen auf UkraineNordkorea soll nach Angaben Südkoreas Tausende Container mit Munition nach Russland für den Einsatz in der Ukraine schicken. Experten vermuten, Machthaber Kim teste deswegen aktuell verstärkt Artillerie und Marschflugkörper. Ein Bericht des Pentagons untermauert dies.31.05.2024