Atomwaffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomwaffen

imago0138671006h.jpg
24.10.2021 10:46

Russland-Abschreckung der NATO AKK erntet Kritik für Atomwaffen-Drohung

Um Russland in die Schranken zu weisen, spricht sich Annegret Kramp-Karrenbauer auch für die Möglichkeit des Einsatzes von Atomwaffen aus. Aus der SPD erntet sie dafür scharfe Kritik. Fraktionschef Rolf Mützenich wirft der Verteidigungsministerin vor, an der "Eskalationsschraube" zu drehen.

18.10.2021 18:13

Auch Nuklearwaffen unter Testung NATO startet Übung für alle Szenarien

Im Ernstfall muss die NATO auf Bedrohungen aller Art vorbereitet sein, auch atomare. Mit diesem Ziel treffen nun Streitkräfte aus verschiedenen Nationen zusammen. Auf einem Militärflugplatz werden die Ausstattungen auf ihre Funktionalität überprüft, ihr genauer Standort bleibt geheim.

260825491.jpg
17.10.2021 12:34

USA sind überrascht und besorgt China testet erfolgreich Hyperschallrakete

Hyperschallraketen kreisen mit hoher Geschwindigkeit in niedriger Umlaufbahn um die Erde. Abwehrsysteme können sie deshalb nur schwer abfangen. Die USA forschen daran, Russland - und überraschenderweise auch China: "Wir haben keine Ahnung, wie sie das geschafft haben", sagt ein besorgter US-Insider.

95022035.jpg
06.10.2021 08:36

So wenige wie zuletzt 1967 USA veröffentlichen Zahl der Atomsprengköpfe

Ex-Präsident Trump erklärt die Zahl der Atomsprengköpfe während seiner Amtszeit zum Militärgeheimnis. Sein Nachfolger Biden bricht mit dieser Leitlinie und veranlasst deren Veröffentlichung. Auch wenn es weniger Waffen als in den Jahren zuvor sind, sind die USA noch weit von eigenen Zusagen entfernt.

imago0136246423h.jpg
28.09.2021 20:39

Deeskalation statt Hochverrat US-General verteidigt China-Telefonate

Ein Enthüllungsbericht stellt den höchsten US-General als Widersacher des abgewählten US-Präsidenten dar: In den letzten Tagen von Trumps Amtszeit soll es konspirative Telefonate mit Chinas obersten Militärs gegeben haben. Vor dem Senat rückt Milley die Dinge etwas zurecht.

248780915.jpg
16.09.2021 13:35

"Ein Schlag in den Rücken" Australische U-Boot-Deals ärgern Frankreich

Bei dem Bau von U-Booten im Zuge einer neuen Militärallianz fühlt sich Frankreich von Australien hintergangen. Denn anders als geplant gehen die Aufträge nun an Großbritannien und die USA. Außenminister Le Drian beklagt einen Milliardenverlust und zieht Vergleiche zu Ex-US-Präsident Trump.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen