Ex-General Hodges im Interview "Ich sehe kein Licht am Horizont für Russland"Der frühere US-General Ben Hodges war drei Jahre lang Kommandeur der US-Landstreitkräfte in Europa. Mittlerweile im Ruhestand, setzt der Deutschland- und Europakenner sich vehement für die Ukraine ein. Im Interview argumentiert er leidenschaftlich dafür, die Krim nicht außen vor zu lassen.22.02.2023
Entgegen Putins Ankündigung Kreml: Russland hält sich weiter an AtomwaffenbegrenzungErst wenige Stunden zuvor verkündet der russische Präsident Putin die Aussetzung des New-Start-Vertrages. Doch nun rudert das russische Außenministerium in Teilen zurück: Russland stehe weiter zu dem Abrüstungsabkommen - zumindest was die Begrenzung des Waffenarsenals angeht. 21.02.2023
"Welt gefährlicher" NATO wirft Putin Demontage der Rüstungskontrolle vorPutin legt den atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA auf Eis - eine Möglichkeit zur Kontrolle gibt es nun nicht mehr. NATO-Generalsekretär Stoltenberg blickt mit großer Sorge auf diese Ankündigung. Die USA machen derweil klar: Sie haben Moskau im Blick und treffen Vorbereitungen für den Ernstfall. 21.02.2023
Auch Atomwaffen-Tests denkbar Putin: Russland setzt Atom-Abrüstungsvertrag "New Start" aus Russland geht weiter auf Distanz zum Westen: Präsident Putin kündigt nun an, auch den atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA auf Eis legen zu wollen. Allerdings habe dies vor allem mit Frankreich und Großbritannien zu tun, die ihre Atomwaffenarsenale gegen Russland ausrichten würden.21.02.2023
Nach Vorstoß von Macron Baerbock zurückhaltend gegenüber EU als AtommachtBisher ist Frankreich die einzige Atommacht in der EU, doch Präsident Macron bringt erneut eine gemeinsame atomare Abschreckung der EU-Staaten ins Spiel. Bundesaußenministerin Baerbock reagiert zurückhaltend auf den Vorstoß - und verweist auf die Zusammenarbeit mit den USA.20.02.2023
Auf 84 Prozent angereichert Uran mit hohem Reinheitsgrad im Iran entdecktFür den Bau einer Atombombe ist Uran mit einem Reinheitsgrad von rund 90 Prozent notwendig - im Iran entdecken Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde nun Material, das bereits bei 84 Prozent liegt. Es könnte sich laut der Organisation aber um ein Versehen handeln.20.02.2023
Reaktion war angedroht Nordkorea testet Rakete kurz vor US-MilitärmanöverIn wenigen Tagen beginnen die USA und Südkorea ein gemeinsames Militärmanöver. Nordkorea hat bereits eine "beispiellose Reaktion" angekündigt. Nun feuert das Land eine Langstreckenrakete ab, die im Meer landet. 18.02.2023
Mehr Unabhängigkeit von den USA Macron fordert europäische AtomabschreckungDer Ukraine-Krieg zeigt die Lücken in der europäischen Verteidigungsarchitektur. Frankreichs Präsident erneuert sein Angebot an die Nachbarn, eine gemeinsame nukleare Abschreckung zu vereinbaren. Macron geht es auch um mehr Unabhängigkeit von den USA. Bisher war Deutschland hier zögerlich. 17.02.2023
Sollten USA Planspiele umsetzen Nordkorea droht mit "beispiellosem" AngriffDie Ankündigung Südkoreas, die Militärübungen mit den USA auszuweiten, schürt erneut Wut beim nordkoreanischen Nachbarn. Machthaber Kim Jong Un kontert prompt mit Gegenmaßnahmen "beispiellosen" Ausmaßes, sollten die beiden Länder weiterhin gemeinsame Sache machen.17.02.2023
"Deutschland wurde reingelegt" Schwarzer und Wagenknecht verteidigen ihre AngstDas "Manifest für den Frieden" soll den Dritten Weltkrieg verhindern. Die Initiatorinnen Wagenknecht und Schwarzer verteidigen ihre Initiative und glauben, dass Kanzler Scholz mit seinem Beschluss für Kampfpanzer reingelegt wurde. Kiews Botschafter hat für solche Angstszenarien kein Verständnis. 16.02.2023