"Ein Schlag in den Rücken" Australische U-Boot-Deals ärgern FrankreichBei dem Bau von U-Booten im Zuge einer neuen Militärallianz fühlt sich Frankreich von Australien hintergangen. Denn anders als geplant gehen die Aufträge nun an Großbritannien und die USA. Außenminister Le Drian beklagt einen Milliardenverlust und zieht Vergleiche zu Ex-US-Präsident Trump.16.09.2021
Chefunterhändler degradiert Iran setzt in Atomfragen auf HardlinerDer neue iranische Präsident Raisi fährt einen strikten Kurs gegenüber dem Westen. Nun verliert der Chefunterhändler für Atomangelegenheiten seine Posten. Ein Vertrauter des Präsidenten steht in den Startlöchern. Er hatte den alten Deal kritisiert.15.09.2021
"Blödmann" und "Hochverrat" Trump beschimpft US-GeneralstabschefDer höchste US-General hielt den abgewählten US-Präsidenten für verrückt. Hinter seinem Rücken konferierte Milley mit China und schränkte Trumps Zugriff auf Atomwaffen ein. Der Ex-Präsident wirft ihm nun Hochverrat vor. Der Senator von Florida spricht von einem "Militärputsch". 15.09.2021
Zugriff auf Atomwaffen US-General wollte Trump stoppenDie Erstürmung des Kapitols am 6. Januar erschütterte die USA in ihren Grundfesten - das empfand man auch im Generalstab so. Dort traf der Chef einem neuen Buch zufolge Vorkehrungen, um Trumps Zugriff auf die Atomwaffen zu behindern.14.09.2021
Kontrolle durch IAEA-Inspekteure Iran erlaubt Zugang zu Atom-KamerasDer Iran wird verdächtigt, den Bau von Kernwaffen anzustreben. Ein internationales Abkommen sollte das verhindern, wurde jedoch durch Ex-US-Präsident Trump torpediert. Nun gibt es neue Hoffnung: Der Iran gestattet Inspekteuren Zugang zu Überwachungskameras in seinen Atomanlagen.12.09.2021
Rettung des Atomabkommens IAEA-Chef berät mit neuer iranischer FührungDer Iran hat einen neuen Präsidenten und einen neuen Atomchef - der Leiter der internationalen Atomenergiebehörde ist deshalb für Beratungen in Teheran. Es geht darum, die Verhandlungen über die Reaktivierung des Atomabkommens mit Deutschland und anderen fortzusetzen. 12.09.2021
Zeigt Kim Jong Un neue Waffen? Nordkorea plant wohl große Militärparade Als Zeichen der Abschreckung organisiert Nordkorea regelmäßig gigantische Militärparaden. Nun finden in Pjöngjang offenbar Vorbereitungen für eine neue Heerschau statt. Erst Anfang des Jahres präsentierte die Volksrepublik bei einem Aufmarsch neue Raketen.07.09.2021
Waffenlagerung in Deutschland Baerbock will US-Atombomben loswerdenEtwa 20 US-Atombomben lagern noch in Deutschland. Ihr Abzug hat schon in früheren Wahlkämpfen eine Rolle gespielt - ohne dass sich nach der Wahl etwas geändert hätte. Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock will das Thema offensiver angehen.07.09.2021
Atomare Fähigkeiten erhöht NATO warnt vor Chinas neuen RaketensilosEin Bericht über neue Raketensilos in China bleibt auch bei der NATO nicht unbemerkt. Generalsekretär Stoltenberg warnt davor, dass Peking sein Arsenal signifikant ausbauen könnte. Er fordert das Land auf, Verantwortung in der Rüstungskontrolle zu übernehmen.06.09.2021
"Zutiefst beunruhigend" Atombehörde: Nordkorea reaktiviert ReaktorLaut der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA nutzt Nordkorea wieder den Reaktor seiner Atomanlage Yongbyon. Die Experten befürchten, dass die Einrichtung atomwaffenfähiges Material herstellt. Bereits vor zwei Monaten gab es Hinweise auf ein Hochfahren der Anlage. 30.08.2021