CDU-Vorsitzende AKK im Interview "Im Bruch durch Corona liegen auch Chancen"Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer wirbt dafür, die Wirtschaft durch finanzielle und bürokratische Entlastungen aus der Krise zu führen. Im Interview mit ntv.de preist AKK den "Merkel-Macron-Plan" als "klugen Vorschlag", den ihre Partei unterstützen solle.24.05.2020
Auch bei nuklearer Abschreckung Nordkorea will schlagkräftiger werdenWährend die Atomverhandlungen mit den USA auf Eis liegen, denkt die Führung in Nordkorea offenbar über einen Ausbau der "atomaren Kriegsabschreckung" nach. Auch in anderen Bereichen soll die Armee schlagkräftiger werden. 24.05.2020
Im Streit mit China und Russland Trump erwog angeblich AtomtestIm Streit um ein Atomabkommen mit China und Russland denkt US-Präsident Trump offenbar über einen drastischen Schritt nach: Mit dem ersten Atomtest seit 1992 könnten die USA versuchen, ihre Verhandlungsposition zu stärken, heißt es. Womöglich würde er damit aber mehr Schaden anrichten.23.05.2020
Streitthema atomare Abschreckung US-Botschafter Grenell kritisiert SPD Aus der SPD wird zuletzt der Ruf nach einem Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland laut. US-Botschafter Grenell kritisiert den Vorstoß deutlich. Deutschland solle lieber seine finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Bündnispartnern nachkommen, fordert er.14.05.2020
Debatte um Atomwaffen "Nukleare Teilhabe" ist völkerrechtswidrigDeutschland diskutiert wieder über die sogenannte nukleare Teilhabe. Doch der Begriff verharmlost die Gefahr von Atomwaffen. Trotz konstant hoher Ablehnung durch die Bevölkerung ist Deutschland nur eins von fünf Ländern in denen US-Kernwaffen stationiert sind.09.05.2020Ein Gastbeitrag von Xanthe Hall
Atomabkommen läuft aus Trump will China bei Abrüstung mit einbindenIn den Verhandlungen um einen neuen Abrüstungsvertrag mit Russland will Trump China zur Teilnahme bewegen. Der US-Präsident wolle ein kostspieliges Wettrüsten der drei Staaten vermeiden. Russland und China haben zu dem Vorschlag aber andere Ansichten. 07.05.2020
Interview mit CDU-Außenexperte Röttgen will die "demokratische Öffnung"CDU-Außenexperte und Bewerber um den Parteivorsitz Norbert Röttgen hält sich mit Kritik an Kanzlerin Merkel normalerweise nicht zurück. Während der Corona-Krise gilt er jedoch als Befürworter ihrer Politik. Im Interview spricht er darüber, welche Lockerung er sich trotzdem wünscht, und über den Wahlkampf.05.05.2020
GroKo streitet um Atombomber Worum geht es bei der nuklearen Teilhabe?Die Bundeswehr braucht dringend neue Kampfjets. Aber die Regierung schafft es nicht, sich auf Nachfolger zu einigen. Kaum hat Ministerin Kramp-Karrenbauer eine Entscheidung getroffen, geht der Streit in der GroKo wieder los. Es geht um nukleare Teilhabe - aber was ist das eigentlich?03.05.2020Von Frauke Niemeyer
"Ohne Nato infrage zu stellen" SPD-Spitze fordert Atomwaffen-AbzugDie geplante Anschaffung von US-Kampfjets befeuert auch die Diskussion um in Deutschland stationierte Atomwaffen der Amerikaner. Führende SPD-Politiker fordern, dass alle Atomwaffen abgezogen werden sollten. Doch Widerspruch kommt nicht nur von CDU und FDP, sondern auch aus den eigenen Reihen.02.05.2020
"Sehr wichtig für den Planeten" Kreml sorgt sich um AtomwaffenvertragSeit 2011 begrenzt ein Vertrag das Atomwaffenarsenal der Weltmächte Russland und USA, doch die Gespräche über eine Ausdehnung der Laufzeit kommen nicht in Gang. Dabei drängt die Zeit. Die Bundesregierung hält das Programm für "unverzichtbar".08.04.2020