Atomwaffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomwaffen

30484537.jpg
18.02.2014 18:25

Die Schrecken der Bombe Nukleare Zerstörungskraft nimmt zu

Jahrzehnte nach Hiroshima bleibt die Frage aktuell: Was würde geschehen, wenn es zu einem Atomkrieg kommt? Auf einer Konferenz kamen Experten und Regierungsvertreter zu beunruhigenden Erkenntnissen. Ein Gastkommentar von Xanthe Hall, IPPNW

14068783.jpg
05.11.2013 11:59

USA rüsten "die Bombe" auf Atomare Akzeptanz

Das US-Militär will seine B61-Atomwaffen modernisieren. Aus "dummen Bomben" sollen Präzisionsgeschosse werden - ein Milliardenaufwand. In Kürze kann auch Deutschland von der "stillen Aufrüstung" betroffen sein. Ein Gast-Kommentar von Xanthe Hall

32867400AED2422F.jpg985507576065013464.jpg
26.09.2013 17:26

"Eine Frage von Monaten, nicht Jahren" Ruhani legt Anti-Atomwaffenplan vor

In ein paar Tagen scheint Irans neuer Präsident Ruhani im Atomstreit alles umzukrempeln: Er schlägt versöhnliche Töne gegenüber dem Westen an. Nun präsentiert er einen Plan über die Abschaffung von Atomwaffen. Und auf dem diplomatischen Parkett kommt es zum historischen Zusammentreffen mit den USA - erstmals seit 1979.

328670000B3EE5F2.jpg784354793242901468.jpg
25.09.2013 08:17

Ruhani verurteilt Holocaust Iran will über Atomprogramm reden

Irans Präsident Ruhani spricht zum ersten Mal vor den UN - und unterstreicht den Willen der Islamischen Republik zum Kurswechsel. Zentraler Punkt: Sein Land strebe nicht nach Atomwaffen, da diese nicht mit der Religion vereinbar seien. Deutlich wie nie setzt sich Ruhani zudem in einem anderen Punkt von seinem Vorgänger ab.

3285A800666495E5.jpg5756162644978612769.jpg
20.06.2013 15:13

Obamas Berliner Rede Frieden hinter einer Glasscheibe

US-Präsident Obama hat immerhin anerkannt, dass allein schon von der Existenz von Atomwaffen eine Gefahr ausgeht. Doch seine Strategie ist falsch: Statt einzelner Trippelschritte sollte Obama mit den anderen Atomwaffenstaaten über einen umfassenden Vertrag verhandeln, wie eine atomwaffenfreie Welt erreicht werden kann. Ein Gastkommentar von Xanthe Hall, IPPNW

Mit der Ankunft der Obamas beim Gala-Dinner in Schloss Charlottenburg beginnt der letzte Teil des Deutschlandbesuchs des US-Präsidenten.
19.06.2013 19:07

Botschaft aus Berlin geht um die Welt Obama verkündet neue Abrüstungsschritte

US-Präsident Obama erinnert in seiner mit Spannung erwarteten Rede am Brandenburger Tor in Berlin an den Mauerfall 1989: "Keine Mauer kann dem Drang nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit standhalten." Russland fordert er auf, gemeinsam die Zahl der Atomwaffen zu verringern. Nach einem festlichen Abendessen im Schloss Charlottenburg starteten die Obamas per Nachtflug zurück nach Washington.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen