Atomwaffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomwaffen

RTRIE68.jpg
30.11.2012 11:04

Leitwerk für B61 Boeing bekommt Bombenauftrag

Das US-Militär will in den nächsten Jahren seine B61-Atomwaffen modernisieren. Aus "dummen Bomben" sollen Präzisionsgeschosse werden - ein Milliardenaufwand. Flugzeugbauer Boeing ergattert den ersten lukrativen Auftrag für das Projekt. In Kürze kann auch Deutschland von der laut Kritikern "stillen Aufrüstung" betroffen sein. Denn das Land ist längst nicht atomwaffenfrei. Von Jochen Müter

Die B61 unter einem Flugzeug. Deutsche Tornados müssten für die neue Version angepasst werden.
01.10.2012 12:19

Auch in Deutschland USA bauen Präzisions-Atombombe

Offiziell ist der Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz nur ein einfacher Fliegerhorst. Ein offenes Geheimnis aber ist: Hier lagern Atomwaffen, die den USA gehören. Die Waffen sollen nun zu Präzisionsbomben umgebaut werden. Kritiker sehen eine Aufrüstung durch die Hintertür. Die Bundesregierung wiegelt ab. Von Jochen Müter

Feridun Abbasi Dawani sieht die IAEA von westlichen Geheimdiensten unterwandert.
20.09.2012 19:40

Islamische Republik gibt Lügen zu UN-Mächte warnen Iran

Während der Iran das Assad-Regime in Syrien unterstützt, bauten Forscher im eigenen Land an Atomwaffen, befürchten westliche Länder. Die Islamische Republik gibt zu, sie habe der Internationalen Atomenergiebehörde falsche Angaben gemacht, "um Geheimdienste in die Irre zu führen". Nun warnen die USA, Frankreich und Großbritannien das Regime in Teheran.

kein Bild
16.09.2012 23:47

Atommacht Iran USA und Israel streiten um rote Linie

Der Iran soll keine Atomwaffen erlangen. Darin sind sich die USA und Israel einig. Über das Wie aber gehen die Meinungen auseinander. Israels Premier Netanjahu wendet sich jetzt direkt ans US-Publikum. Präsident Obama und Verteidigungsminister Panetta fühlen sich unter Druck gesetzt. Hier kommt der Autor hin

Netanjahu will, dass die USA klare Zusagen machen.
16.09.2012 23:47

Atommacht Iran USA und Israel streiten um rote Linie

Der Iran soll keine Atomwaffen erlangen. Darin sind sich die USA und Israel einig. Über das Wie aber gehen die Meinungen auseinander. Israels Premier Netanjahu wendet sich jetzt direkt ans US-Publikum. Präsident Obama und Verteidigungsminister Panetta fühlen sich unter Druck gesetzt.

Ein Tornado startet auf dem Stützpunkt Büchel (Archivbild).
05.09.2012 12:59

"Versagt haben sie alle" US-Atombomben bleiben hier

Offiziell ist es nicht, aber in Deutschland lagern wohl noch immer US-amerikanische Atomwaffen. Alle Versuche, sie loszuwerden, sind bisher gescheitert. Auch die schwarz-gelbe Koalition konnte einen Abzug nicht erreichen. Im Gegenteil: Die Bomben kosten den deutschen Steuerzahler Millionen.

Wandbild in Teheran.
30.08.2012 19:51

Experimente mit Nuklearwaffen Iran verwischt Test-Spuren

Die Vereinten Nationen sind sich sicher, dass der Iran die Anzahl seiner Uran-Zentrifugen in einem unterirdischen Atomkomplex binnen weniger Monate mehr als verdoppelt hat. Zudem soll das Land versuchen, die Spuren von Experimenten für die Entwicklung von Atomwaffen zu verwischen. Gebäude würden abgerissen und Flächen gesäubert.

Herman Nackaerts (l.) sieht keine Fortschritte, Ali Ashgar Soltanieh ist da optimistischer.
24.08.2012 20:54

Israel: Iran kommt Atomwaffen näher Atom-Gespräche enden erfolglos

Hoffnungen auf einen Durchbruch haben sich die wenigsten Beobachter gemacht. Und so gehen die Verhandlungen der Internationalen Atomenergiebehörde mit dem Iran ergebnislos zu Ende. Israel verkündet derweil, dass der Iran Atomwaffen immer näher komme. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen