Uran-Anreicherung im Iran Maas droht Teheran mit SanktionenDer Iran nimmt die Uran-Anreicherung in der unterirdischen Anlage Fordo wieder auf. Damit verstößt Teheran immer mehr gegen das Atomabkommen und handelt sich Ärger mit den verbliebenen Vertragspartnern ein. Außenminister Maas warnt vor Konsequenzen. 11.11.2019
Teheran erhöht Urananreicherung USA werfen Iran "atomare Erpressung" vorDer Iran kündigt eine höhere Urananreicherung in der Anlage Fordo an und distanziert sich damit weiter vom Atom-Deal. Die EU kritisiert den Schritt Teherans - die US-Regierung findet deutlichere Worte.06.11.2019
"Steadfast Noon"-Manöver Bundeswehr und Nato üben mit AtomwaffenBundeswehr und die Nato-Partner üben derzeit in dem "Steadfast Noon"-Manöver den Ernstfall eines Atomkriegs. Dabei wird unter anderem geprobt, wie US-Atomwaffen sicher aus unterirdischen Magazinen zu den Flugzeugen transportiert und unter Kampfjets montiert werden.18.10.2019
Vorerst keine neuen Gespräche Pjöngjang wirft USA "feindselige Politik" vorDie ersten Atomgespräche der USA mit Nordkorea nach sieben Monaten scheitern bereits am ersten Tag. Auch wenn Washington Optimismus verbreitet: Pjöngjang sagt weitere Treffen vorerst ab - und setzt eine Frist für eine Verhandlungslösung.06.10.2019
"Extragroßer" Raketenwerfer Nordkorea testet WaffensystemErst meldet das südkoreanische Militär den Abschuss zweier "nicht identifizierter Projektile" in Nordkorea, nun berichtet Pjöngjang selbst über den Test eines "extragroßen" Waffensystems. Machthaber Kim sei "vor Ort" gewesen.11.09.2019
Offenbar neue Raketentests Nordkorea zu Gesprächen mit USA bereitZwischen Nordkorea und den USA zeichnet sich ein weiteres Treffen ab. Pjöngjang ist zumindest gesprächsbereit, bringt als Termin Ende September ins Spiel. Gleichzeitig meldet Südkorea einen neuen Waffentest des nördlichen Nachbarn.10.09.2019
Leistungsstärkere Zentrifugen Iran löst sich weiter von AtomabkommenSeit dem einseitigen Austritt der USA aus dem Atomabkommen entfernt sich auch der Iran immer weiter von den Vorgaben. Nun installiert das Land weitere Zentrifugen. Damit soll schneller und leistungsstärker Uran angereichert werden können. 09.09.2019
Iran-Konflikt um Atom-Deal Maas warnt vor militärischer EskalationDer Iran zieht sich schrittweise aus dem Atomabkommen zurück, das die USA bereits gekündigt haben. Deutschlands Außenminister Maas fordert Teheran auf, zur Einhaltung zurückzukehren. Er warnt vor einer Verschärfung des Konflikts.09.09.2019
Russischer Raketentest Radioaktive Stoffe bei Explosion ausgetretenUm einen Unfall auf einem russischen Militärgelände Anfang August mit mehreren toten Wissenschaftlern ranken sich viele Spekulationen. Zunächst heißt es von den Behörden, es wurden keine schädlichen Stoffe freigesetzt. Nun müssen die Verantwortlichen ihre Angaben revidieren.26.08.2019
Detonation im Auge des Sturms Trump verwirrt: Bomben gegen Hurrikans?Wirbelstürme sorgen in den Küstenregionen der USA jedes Jahr für Milliardenschäden und kosten Menschenleben. Wie kann man Hurrikans bekämpfen? US-Präsident Trump treibt diese Frage um. Vielleicht mit einem Atomwaffeneinsatz?26.08.2019