Atomwaffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomwaffen

Netanjahu (l.) und Obama bei einem Treffen im vergangenen Jahr.
02.03.2012 21:03

Iranische Atomwaffen "inakzeptabel" Obama droht mit Militärschlag

"Notfalls auch mit Gewalt" will US-Präsident Obama verhindern, dass der Iran in den Besitz einer Atombombe gelangt. "Ich bluffe nicht", betont er in einem Interview. Gleichzeitig verweist er auf die positive Wirkung der Sanktionen - und warnt damit Israel vor einem eigenen Angriff.

Irans Präsident Ahmadinedschad zu Besuch in der Atomanlage in Natans.
25.02.2012 13:51

Atomwaffen aus Teheran CIA hat keine Beweise für Bombe

Erst am Freitag alarmiert die Atomenergiebehörde IAEA, Teheran habe seine Urananreicherung verdreifacht und liefert damit neuen Zündstoff. Doch aus den USA kommen jetzt beruhigende Berichte. Die CIA geht davon aus, dass der Iran sein militärisches Atomprogramm eingestellt hat. Dass Iran die Welt im Unklaren lässt, könnte aber Teil einer Strategie sein.

24.02.2012 17:57

Anreicherung für waffenfähiges Uran Iran verdreifacht Kapazitäten

Die internationale Atomenergiebehörde schlägt Alarm: Der Iran habe seine Möglichkeiten zur Anreicherung von Uran verdreifacht. Vor einer möglichen Bedrohung durch die Islamische Republik könnte sich Europa mit Hilfe des geplanten US-Raketenabwehrschirms schützen. Diesen nimmt Russland zum Anlass, "beispiellos" aufzurüsten - auch mit Atomwaffen.

Erste Bilder nach dem Stapelhub: Das U-Boot der vergrößerten Dolphin-Klasse 212 A dümpelt friedlich im Wasser der Kieler Förde.
20.02.2012 21:22

Deutsche Werft liefert "Geheimwaffe" Israel hofft auf Super-U-Boot

Die Kieler Altstadt wird zum Pilgerort für Geheimagenten: Am Kai der Howaldtswerke gegenüber gibt es seit Kurzem das wohl modernste U-Boot der Welt zu bestaunen. Gerüchte um Raketenschächte für Atomwaffen machen die Runde. Der Hersteller schweigt. Die Hafenpolizei fährt verstärkt Streife. Das Boot ist für Israel bestimmt. Hier kommt der Autor hin

Ali Chamenei war der Empfänger der geheimen Geheimen Botschaft.
13.01.2012 10:24

"Iran überschreitet rote Linie" Obama nutzt geheime Kanäle

US-Präsident Obama warnt in einer geheimen Botschaft das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Chamenei, vor einer Schließung der Seestraße von Hormus. Mit der Blockade würde eine rote Linie überschritten und eine Reaktion seitens der USA provoziert. Der Iran bestreitet indes, an Atomwaffen zu bauen, weil diese unmoralisch seien.

Die "Jekaterinburg" im Dezember 2010.
29.12.2011 20:33

Russisches Militär beschwichtigt Atom-U-Boot gerät in Brand

Bei einem Brand im nordrussischen Rosljakowo-Dock fängt auch eines der größten Atom-U-Boote des Landes Feuer. Es bestehe keine Gefahr eines Austritts von Radioaktivität, teilt das Verteidigungsministerium mit. Die Atomwaffen seinen bereits zuvor von Bord geschafft worden, heißt es. Die Antriebsreaktoren werden abgeschaltet.

Wünscht sich "mutige Entscheidungen": Avigdor Lieberman
25.12.2011 20:25

"Lippenbekenntnisse in Sachen Iran" Israel will keine Beschwichtigung

Das Bekenntnis der EU, den Iran vom Bau von Atomwaffen abhalten zu wollen, dient nach Ansicht des israelischen Außenministers Avigdor Lieberman vor allem dazu, Israel ruhig zu halten. Israel brauche aber keine Beruhigung, man werde schon nichts Unüberlegtes tun. Stattdessen solle die EU lieber "mutige Entscheidungen" treffen.

Auch die stärkste Bombe muss allerdings erstmal ans Ziel gebracht werden.
11.11.2011 13:36

Export von "Bunker Buster" USA rüsten Irans Nachbarn auf

Offiziell übt sich das Pentagon in Friedensrhetorik. Verteidigungsminister Panetta warnt eindringlich vor einer Bombardierung iranischer Atomanlagen, die die Region destabilisiern könnte. Doch gleichzeitig rüsten die USA offenbar ein Nachbarland des Iran mit tausenden bunkerbrechenden Bomben auf - geeignet für Tunnel, in denen Atomwaffen entwickelt werden.

Das Atomkraftwerk in Buschehr im Südiran.
08.11.2011 21:35

Zwischenruf Wie man lernt, die Bombe zu akzeptieren

Der Iran kann eine Atomwaffe bauen. Sagt die Internationale Atomenergiebehörde. Ein Krieg gegen den selbsternannten Gottesstaat könnte eine Katastrophe heraufbeschwören. Verhandlungen sind der einzige Lösungsweg. von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen