Exklusivhonorar von 2000 Dollar ARD bezahlte Olympia-Attentäter für Hetz-InterviewIm September bringt die ARD eine vierteilige Dokumentation zu den Olympia-Attentaten von 1972. Dabei kommt auch einer der flüchtigen palästinensischen Terroristen zu Wort und darf sagen, dass er jederzeit wieder Juden töten würde. Dafür bekam er ein Honorar von 2000 Dollar.07.10.2022
Durch Autobombe getötet USA vermuten Kiew hinter Anschlag auf DuginaDer Mord an der russischen Kriegsunterstützerin Daria Dugina soll in den USA einem Bericht zufolge für "Frustration" gesorgt haben - insbesondere, weil die US-Geheimdienste überzeugt sein sollen, dass die Ukraine hinter dem Anschlag steckt. Man habe Kiew deshalb "ermahnt". 06.10.2022
Militärangehöriger verletzt Junger Russe eröffnet Feuer in EinberufungszentrumEin junger Mann zückt in einem Einberufungsbüro des russischen Militärs im sibirischen Ust-Ilimsk eine Waffe und schießt auf einen Mitarbeiter des Militärs. Der ist schwer verletzt. Es wird vermutet, dass die Mobilmachung Hunderttausender Kämpfer der Grund für das Attentat ist. 26.09.2022
Messerattacke in Ansbach Polizei geht nicht von religiösem Motiv ausEin 30-Jähriger hat zwei Menschen im bayerischen Ansbach mit einem Messer angegriffen und verletzt. Zwei herbeieilende Polizisten sollen ihn aus Notwehr erschossen haben. Jetzt gibt es weitere Anhaltspunkte über die Hintergründe der Tat.09.09.2022
Argentinierin überlebt mit Glück Pärchen plante Kirchner-Attentat gemeinsamDie argentinische Vizepräsidentin entgeht nur knapp einem Attentat: Der Schuss löst sich nicht, als ein Mann eine Waffe auf ihren Kopf richtet. Nach Angaben der zuständigen Richterin plante der mutmaßliche Schütze den Anschlag auf Kirchner gemeinsam mit seiner Freundin.08.09.2022
Moskau bestätigt Tote Anschlag vor russischer Botschaft in KabulVor der russischen Botschaft in Kabul kommt es zu einer Explosion. Den afghanischen Behörden zufolge hat ein Selbstmordattentäter Sprengsätze gezündet. Unter den Opfern seien Botschaftsmitarbeiter sowie Zivilisten, heißt es aus Moskau. 05.09.2022
"Ameisenhaufen des Peronismus" Zehntausende Argentinier demonstrieren nach MordversuchDie Vizepräsidentin Argentiniens Kirchner will nach Hause, als ein Mann vor ihrem Gesicht eine Pistole abdrückt - sich aber kein Schuss löst. Empörung erfasst das Land, Zehntausende gehen zur Unterstützung der Linksperonistin auf die Straße.03.09.2022Von Roland Peters, Buenos Aires
Mann zielt mit Waffe in Gesicht Argentiniens Vizepräsidentin entgeht Attentat nur knappArgentiniens Vizepräsidentin Kirchner steigt gerade aus ihrem Wagen, als ein Mann auf sie zukommt, seine geladene Waffe zieht und abdrückt. Aus noch ungeklärten Gründen fällt kein Schuss. Präsident Fernández spricht vom schwerwiegendsten Vorfall in dem Land seit dem Ende der Diktatur 1983.02.09.2022
28 Millionen für Hinterbliebene Entschädigung für Opfer von Olympia-Attentat steht bevorDie Angehörigen der israelischen Opfer des Olympia-Attentats 1972 hoffen noch auf eine Einigung im Entschädigungsstreit mit der Bundesregierung. Laut einem Medienbericht befinden sich die Verhandlungen auf der Zielgeraden. Die Familien sollen eine hohe Millionensumme erhalten.30.08.2022
Anschlag auf Dugin-Tochter Estland weist russische Vorwürfe zu Attentäterin zurückOhne Beweise vorzulegen, macht der russische Geheimdienst FSB die Ukraine für den Anschlag auf Darja Dugina verantwortlich. Eine ukrainische Attentäterin soll demnach nach der Tat nach Estland geflohen sein. Doch der baltische Staat weist dies zurück und spricht von einer Provokation Moskaus.23.08.2022