Beatmung offenbar beendet Rushdie beginnt wieder zu sprechenAngaben zum Tatmotiv fehlen weiterhin, doch immerhin scheint Salman Rushdie auf dem Weg der Besserung. Zahlreiche Politiker und Autoren verurteilen den Messerangriff. Joanne K. Rowling wird daraufhin selbst bedroht.14.08.2022
Schriftsteller weiter in Klinik Attentäter von Salman Rushdie plädiert auf nicht schuldigAuf offener Bühne wird Salman Rushdie von einem Messerangreifer schwer verletzt. Vor Gericht plädiert der 24-Jährige auf nicht schuldig. Mittlerweile muss der Schriftsteller nicht mehr künstlich beatmet werden. 14.08.2022
Sympathie für Revolutionsgarden Attentäter von Salman Rushdie wegen Mordversuchs angeklagtLangsam wird mehr bekannt über den Mann, der einen Anschlag auf den Schriftsteller Salman Rushdie verübt hat: Er habe im Internet Interesse für die iranischen Revolutionsgarden gezeigt, heißt es. Gegen wird unterdessen Anklage wegen versuchten Mordes erhoben.13.08.2022
Vor rund 33 Jahren ausgesprochen Was hinter der Fatwa gegen Rushdie stecktAls Rushdie Ende der 80er-Jahre "Die Satanischen Verse" veröffentlicht, geht ein Aufschrei durch die muslimische Welt. Ajatollah Chomeini kommt das neue Feindbild politisch gelegen. Er nutzt eine Fatwa gegen den Autor, um seine Macht zu sichern. Auch nach seinem Tod hält der Iran an dem Mordaufruf fest.13.08.2022
"Satan auf dem Weg zur Hölle" Iranische Medien bejubeln Anschlag auf RushdieWeltweit löst das Attentat auf den Autoren Salman Rushdie Bestürzung aus. Nicht so im Iran, dessen einstiger Revolutionsführer Chomeini 1989 zur Ermordung des Schriftstellers aufgerufen hatte: Regimenahe Medien ergehen sich in Lobeshymnen für den Mann, der Rushdie niederstach.13.08.2022
Autoren-Ikone niedergestochen Rushdie wird beatmet - Auge wohl nicht zu rettenAuf offener Bühne wird der Schriftsteller Salman Rushdie plötzlich von einem Mann mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Ärzte kämpfen um das Leben des 75-Jährigen. Indes teilt die Polizei erste Details zum Täter mit. Warum der Mann auf Rushdie einstach, ist aber weiter unklar. 13.08.2022
50 Jahre nach Olympia-Attentat Opferfamilien sollen doch Geld aus Deutschland bekommenEine Entschuldigung hat es nicht gegeben, eine vollständige Einsicht der Akten ebenfalls nicht, und auch die finanzielle Entschädigung ist unangemessen. 50 Jahre nach dem Attentat bei Olympia 1972 rückt eine Einigung mit den Familien der israelischen Opfer aber immerhin näher. 27.07.2022
Hass und Zeitdruck Attentäter von Shinzo Abe hatte Angst vor GeldnotNach dem Attentat auf Shinzo Abe wird dessen Mörder noch am Tatort festgenommen. In den Verhören offenbart er seine Motive. So waren ihm die Beziehungen des ehemaligen Präsidenten zur Mus-Sekte ein Dorn im Auge. Dass er mit dem Anschlag nicht länger wartete, hatte finanzielle Gründe.19.07.2022
Festnahme weiterer Verdächtiger Gericht verschiebt Urteilsverkündung im Mordfall de VriesEigentlich soll am Donnerstag das Urteil im Mordfall des Journalisten Peter R. de Vries gegen die zwei Verdächtigen fallen, doch das Gericht vertagt die Entscheidung. Kürzlich tauchen neue Dokumente auf, und es werden drei weitere Verdächtige festgenommen. 12.07.2022
"Meine DNA wurde missbraucht" Angeklagter bestreitet Säure-Attacke auf Günther2018 wird der damalige Innogy-Manager Bernhard Günther unweit seines Hauses Opfer eines Säureanschlags. An der Tat soll ein 42 Jahre alter Belgier beteiligt sein. Vor Gericht weist der Mann jedwede Schuld von sich. 11.07.2022