Hass auf religiöse Gruppierung Abe-Attentäter plante BombenanschlagDer Attentäter, der den ehemaligen Regierungschef Abe erschossen hat, ist geständig. Der Mann erklärt, er habe ursprünglich einen anderen Mann im Visier gehabt und wollte zudem anders vorgehen. In seiner Wohnung wird Beweismaterial gefunden.10.07.2022
Hass auf Mun-Sekte? Abe-Attentäter gibt Auskunft zum MotivNach dem Anschlag auf Shinzo Abe kommen erste Hinweise zum Motiv des Täters. Den Behörden zufolge soll er wegen der Nähe Abes zu bestimmten religiösen Kreisen geschossen haben. Die Formulierung "bestimmte", die von Japans Medien benutzt wird, nährt Spekulationen.09.07.2022
"Enger Freund und Kollege" Merkel würdigt Abe mit emotionalen WortenBei einem Attentat kommt Japans früherer Ministerpräsident Shinzo Abe ums Leben. Sein Tod löst weltweit Erschütterung aus. Altbundeskanzlerin Merkel beklagt den Verlust eines "politischen Weggefährten". In einer persönlichen Erklärung schreibt sie: "Er war mir ein enger Kollege und Freund."08.07.2022
Attentat auf Shinzo Abe Was über den Täter bekannt istWährend eines Wahlkampfauftritts wird Japans Ex-Präsident Shinzo Abe von zwei Kugeln getroffen. Er stirbt wenig später im Krankenhaus. Noch am Tatort wird ein 41-jähriger Mann festgenommen. Er gesteht wenig später die Schüsse aus einer selbstgebauten Waffe. 08.07.2022
Ex-Militär soll geschossen haben Anschlag auf Japans Ex-Regierungschef Shinzo AbeKurz vor den Oberhaus-Wahlen in Japan wird der frühere Regierungschef Shinzo Abe Opfer eines Attentats. Der 67-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Nach einem Medienbericht soll es sich bei dem Täter um einen Ex-Militär handeln, der mit einer selbstgebastelten Waffe zwei Schüsse abgab.08.07.2022
"Knallt ab den Walther Rathenau" Als die Organisation Consul die Hoffnung auf Frieden zerstörteErst kursiert in der rechtsextremen Szene der Reim: "Knallt ab den Walther Rathenau, die gottverdammte Judensau!" Am 24. Juni 1922 schließlich ermorden Rechtsradikale den Außenminister. Die Frage stellt sich damals - und auch heute noch: Wie widerstandsfähig ist die deutsche Demokratie?24.06.2022
Explosion und Schüsse in Kabul Zwei Verletzte nach Anschlag auf Sikh-TempelSie zählen zur religiösen Minderheit eines vorwiegend muslimischen Landes: Noch rund 200 Sikh-Anhänger leben in Afghanistan. Nun wird erneut ein Tempel in Kabul angegriffen - Explosionen und Schüsse sind zu hören. Wenig später detoniert eine Autobombe in der Nähe. Bisher gibt es zwei Verletzte.18.06.2022
Von Russland eingesetzt Besatzungsbürgermeister bei Anschlag schwer verletztDie ukrainische Kleinstadt Enerhodar ist von Russland besetzt. Der Kreml hat bereits einen Bürgermeister eingesetzt - auf den nun ein Anschlag verübt wird. Der Mann wird schwer verletzt. Russland macht Nationalisten dafür verantwortlich.23.05.2022
Attentat auf offener Straße Mitglied der Kuds-Brigade in Teheran ermordetDie Kuds-Brigade gilt als Geheimdienst des Irans. In der Hauptstadt Teheran wird ein Mitglied des Bunds auf offener Straße erschossen. Unterdessen werden in der Stadt fünf mutmaßliche Mossad-Agenten festgenommen. Der Vorfall könnte die Situation mit Israel verschärfen.22.05.2022
Ndrangheta plante Bombenanschlag Geheimdienst verhindert Mafia-Attentat auf StaatsanwaltDie italienische 'Ndrangheta ist berüchtigt für Attentate auf missliebige Mafia-Jäger. Nun soll Oberstaatsanwalt Nicola Gratteri ihr zum Opfer fallen. Ein ausländischer Geheimdienst enthüllt die Anschlagspläne. Gratteri erhält deutlich mehr Schutz und hat trotzdem nicht nur Grund zur Freude. 06.05.2022