Flaschenwurf auf Polizisten G20-Randalierer erhält GefängnisstrafeEs ist der erste Prozess rund um die G20-Krawalle. Ein junger Niederländer wird schuldig gesprochen und muss länger ins Gefängnis als von der Staatsanwaltschaft gefordert. Die Strafe solle weitere Täter abschrecken, begründet der Richter sein hartes Urteil. 28.08.2017
Flaschenwurf auf Polizisten Erster G20-Prozess startet mit SchweigenGut sieben Wochen nach dem G20-Gipfel in Hamburg beginnt der erste Prozess gegen einen mutmaßlichen Randalierer. Der Niederländer soll einen Polizisten angegriffen und sich bei seiner Festnahme gewehrt haben. Ihm drohen bis zu zwei Jahre Haft. 28.08.2017
Polizei bei G20 überfordert "Eine Form von organisierter Kriminalität"Bei den Gewaltexzessen rund um den G20-Gipfel hat die Polizei in Hamburg Probleme, die Lage unter Kontrolle zu halten. Das sei absehbar gewesen, sagt Jan Reinecke vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Die Schuld sieht er aber nicht bei Olaf Scholz.10.07.2017
Person der Woche Hartmut Dudde - der G20-SheriffIn Hamburg sammelt sich linker Protest aus ganz Europa. Es liegt Gewalt in der Luft. Am meisten aber hassen linke Schläger nicht Donald Trump oder Wladimir Putin - sondern den bemerkenswert geradlinigen leitenden Polizeidirektor Hamburgs.04.07.2017Von Wolfram Weimer
Bald Hochrisikospiel in Belfast? Polizei zittert vor möglichem Celtic-SpielSeit die Quali-Spiele für die Champions League ausgelost sind, ist die Polizei von Belfast in Aufruhr. Sehr wahrscheinlich gastiert bald Celtic Glasgow in Nordirlands Hauptstadt. Die Partie gegen Linfield käme für die Behörden zur Unzeit.20.06.2017Von Christoph Rieke
"Militärmarsch" hat Konsequenzen Dynamo Dresden bestraft seine FansMilitär-Kleidung, Pyrotechnik, verletzte Polizisten und Ordner - etwa 2000 Fans von Dynamo Dresden sorgen beim Spiel in Karlsruhe für Chaos. Das hat drastische Auswirkungen für die kommende Saison. Vielleicht auch für die Klubführung.22.05.2017
Polizisten in Indien verurteilt Späte Gerechtigkeit für VergewaltigungsopferNach einer Gruppenvergewaltigung vor anderthalb Jahrzehnten fällt nun ein indisches Gericht ein aufsehenerregendes Urteil. Die eigentlichen Täter sitzen bereits hinter Gittern – nun werden aber auch Polizisten und Ärzte belangt.04.05.2017
Jubel in linkem Wohnprojekt Räumung von Berliner Haus rechtswidrigDie Teilräumung eines alternativen Wohnprojektes in Berlin-Friedrichshain war nach Ansicht des Landgerichtes rechtswidrig. Damit bekommen die klagenden Hausbewohner Recht. Das Urteil ist eine Niederlage für Berlins Innensenator Henkel.13.07.2016
Nach Ausschreitungen in Berlin Henkel bringt Demoverbote ins SpielDie Polizei bewertet die linksradikalen Krawalle am Wochenende in Berlin als die schlimmsten seit Jahren. Das bringt Innensenator Henkel unter Zugzwang. Künftige Demonstrationen dieser Art will er notfalls verbieten.11.07.2016
Randale werden zur Staatsaffäre Kroatien fürchtet den EM-AusschlussEin Land bangt: Nach den Ausschreitungen beim Spiel gegen Tschechien droht Kroatien eine heftige Strafe, zumal die Liste der Verfehlungen kroatischer "Fans" lang ist. Der kroatische Verband nimmt jedoch auch die Sicherheitsbehörden in die Pflicht.18.06.2016