Zukunftsbranche für Experten Berufe rund um Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz erobert die Arbeitswelt. Spezialisten sind gefragt und haben beste Verdienstmöglichkeiten. Doch welche Berufsbilder gibt es in dem Bereich überhaupt?07.07.2019
515 Euro im ersten Lehrjahr Mindestlohn für Azubis soll 2020 kommenAuch Auszubildende sollen künftig von einem Mindestlohn profitieren. Einem Medienbericht zufolge will das Bundeskabinett eine entsprechende Regelung ab 2020 in Kraft treten lassen. Allerdings könnte die Mindestvergütung nicht für alle Lehrlinge gelten.13.05.2019
Offene Stellen im Handwerk Deutschland gehen die Bäcker ausDer gemütliche Einkauf beim Dorfbäcker, Fleischer oder Metzger zählt für viele Bundesbürger längst zu den Erinnerungen an "die gute alte Zeit". Doch der Aufstieg der Discounter, überbordende Bürokratie und quälende Nachwuchssorgen zwingen immer mehr Betriebe zur Aufgabe.23.04.2019
Notwendig oder Unsinn? Moderne Jobtitel verstehen lernen Visitenkarten sollten Auskunft darüber geben, wen man vor sich hat. Was aber, wenn anhand der aufgedruckten Berufsbezeichnung niemand versteht, was jemand in einem Unternehmen treibt? Über den richtigen Umgang mit komplizierten Titeln, wie Success Consultant oder Data Scientist.03.04.2019
Worauf Azubis achten müssen Wie digital ist mein Job? Lastwagen fahren, Kühlschränke bauen oder Post beantworten: Vieles, was heute Menschen machen, könnte künftig eine Maschine erledigen. Doch angehende Azubis müssen deshalb nicht in Panik geraten, sagen Experten. Genaues Hinsehen lohnt sich bei der Berufswahl trotzdem.24.02.2019
Nur mit Plan B Richtig vorgehen beim Lehrstellenwechsel Ungerechtigkeiten, Überforderung oder Mobbing - manchmal passt es einfach nicht zwischen Betrieb und Lehrling. Das muss jedoch kein Grund sein, die Ausbildung abzubrechen. Manchmal hilft schon ein Lehrstellenwechsel. Dabei gibt es einiges zu beachten. 17.02.2019
Zehntausende Stellen unbesetzt Mit 111 Maßnahmen zu mehr Pflege-AzubisIn Deutschland fehlen Zehntausende Pflegekräfte. Die Bundesregierung will das Berufsfeld attraktiver machen und stellt nun erste Pläne für die Fachkräfte-Sicherung vor. Kritik kommt bei der Frage nach der Finanzierung der ehrgeizigen Projekte.28.01.2019
Angleichung vor 2025 SPD will Rentenmauer einreißenIn drei ostdeutschen Bundesländern wird im Herbst gewählt. Derzeit deutet vieles auf ein gutes Abschneiden der AfD hin. Und so nehmen SPD und CDU nun den Osten in den Blick. Im Kern geht es um vergleichbare Lebensverhältnisse.28.01.2019
Ausbildung im Gesundheitsbereich Krankenhaus-Azubis erhalten erstmals GeldSie sind im Gesundheitswesen unverzichtbar - doch der Schritt ins Berufsleben war für angehende Ergotherapeuten und Logopäden bislang mit hohen Hürden verbunden. Ab kommendem Jahr erhalten Tausende Azubis nun eine Ausbildungsvergütung.18.12.2018
Rund um die Uhr mobil erreichbar Überstunden und Druck belasten AzubisZum Start ins neue Ausbildungsjahr gibt der Ausbildungsreport einen Einblick in den Alltag der Azubis. Die belasten vor allem Überstunden, Schichtarbeit oder ein fehlender Ausbildungsplan. Doch in manchen Ausbildungszweigen ist die Unzufriedenheit größer als in anderen.03.09.2018