Corona-Krise und Prüfungsstress Medizinstudenten beklagen HammerexamenLange stritten Behörden und Medizinstudenten um die Verschiebung des zweiten Staatsexamens wegen der Pandemie. Nun entscheiden sich die meisten Bundesländer überraschend dagegen - außer Bayern und Baden-Württemberg. Das stößt bei den Studenten auf heftige Kritik.06.04.2020Von Hedviga Nyarsik
Kollision auf Rheintalstrecke Ein Toter nach Güterzug-Unfall Auf der Rheintalstrecke fallen Teile einer Brücke herunter. Der Lokführer eines Güterzuges kann nicht rechtzeitig bremsen, es kommt zur Kollision. Rettungskräfte können dem Mann nicht mehr helfen.02.04.2020
Berichte aus Bayern und Freiburg So lebt es sich mit der AusgangssperreDas, was dem gesamten Land droht, ist in Bayern schon ganz und in Freiburg teilweise Realität: eine Ausgangssperre. In der Stadt im Breisgau sind die Märkte dennoch gut besucht. In Bayern vertreiben sich manche Eingeschlossene die Zeit mit Beschäftigungstherapie.21.03.2020
Baden-Württemberg will helfen Unikliniken behandeln französische PatientenDas südliche Elsass ist von der Corona-Pandemie stark betroffen: Die Intensivstationen sind ausgelastet, es gibt zu wenig Personal und Betten mit Beatmungsgeräten. Baden-Württemberg will sich mit der französischen Nachbarregion solidarisch zeigen - im Rahmen des Möglichen.21.03.2020
Steiner kocht für die Nachbarn Gerstensuppe für alle!Eine warme Suppe tut gut, immer! Wenn Ihnen also jetzt schon die Nudeln ausgehen oder die Kichererbsen, dann stürzen Sie sich auf etwas ganz Altmodisches: Graupen, auch Rollgerste genannt. Matthias Steiner kocht heute für 20 Personen! Zum Einfrieren. Oder Verteilen.20.03.2020Von Matthias Steiner
Vorerst für zwei Wochen Freiburg erlässt eingeschränkte Ausgangssperre Die Stadt Freiburg greift zu einer einschneidenden Maßnahme: Vom 21. März bis 3. April sollen Einwohner das Haus oder die Wohnung nur noch für dringende Angelegenheiten verlassen. Für Menschen, die sich im Freien aufhalten möchten, gelten strenge Regelungen.19.03.2020
Polizeieinsatz im Supermarkt Streit um Klopapier gipfelt in SchlägereiIn vielen Supermärkten geraten Kunden und Angestellte wegen der begrenzten Abgabe von Toilettenpapier immer häufiger aneinander, wenn gleich mehrere Packungen im Einkaufswagen landen. Aus anfänglichen Beleidigungen werden schnell handgreifliche Auseinandersetzungen.19.03.2020
Ministerpräsidenten warnen Die Ausgangssperre rückt näherDrastische Maßnahmen, ein eindringlicher Appell der Bundeskanzlerin. Dennoch scheinen viele Menschen das Gebot, möglichst zu Hause zu bleiben, nicht ernst zu nehmen. Mehrere Ministerpräsidenten drohen deshalb mit Ausgangssperren, wenn die Bevölkerung sich nicht anpasse an die Gefahr.19.03.2020
Tumult nach Urteilsverkündung Auftragsmörder im Gerichtssaal angegriffenFür den Mord an einem Drogenhändler wird in Freiburg ein 33-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt. Noch im Gerichtssaal wird der Angeklagte von einem Vertreter der Nebenklage attackiert. Weil sich auch Zuschauer einmischen, müssen Justizbeamte den Saal räumen.18.03.2020
Besuch in Heinsberg verschwiegen Vater log: Klinik für schwer kranke Kinder muss schließenEin Vater möchte sein schwer krankes Kind in einer Klinik besuchen. Auf einem Fragebogen verschweigt er allerdings eine Dienstreise in den vom Coronavirus besonders schwer betroffenen Kreis Heinsberg. Später wird er positiv getestet. Jetzt müssen Patienten und Mitarbeiter die Klinik räumen.18.03.2020