Vögel mit Lungenentzündungen Ursache für Blaumeisensterben gefundenUngewöhnlich viele Blaumeisen sterben in Deutschland an einer rätselhaften Krankheit. Sie hocken am Boden und zeigen Symptome, die sich zunächst nicht einordnen lassen. Doch nun kann der Verursacher benannt werden. Um die Ausbreitung aufzuhalten, sollen Bürger kranke und tote Tiere beim Nabu melden.23.04.2020Von Jana Zeh
Besser als Flaschennahrung Stillen beeinflusst Viren im Darm von BabysDass Stillen gut ist für Säuglinge, ist schon lange bekannt. Nun aber entdecken Forscher einen bislang unbekannten Vorteil. Demnach beeinflusst Muttermilch die Besiedlung des Darms mit Viren. Und das ist für die Gesundheit von zentraler Bedeutung.15.04.2020
Vorbeugend gegen Schlaganfall? Färbende Zahnpasta senkt EntzündungswerteDer Zusammenhang zwischen Mund- und Herzgesundheit wird bereits seit einigen Jahren untersucht. Nun testen Forscher eine Zahncreme, die Zahnbelag einfärbt und sichtbar macht. Das so erreichte gründlichere Zähneputzen soll gleichzeitig die Risiken für Herzinfarkt und Schlaganfall senken. 25.02.2020Von Jana Zeh
Hochansteckende Virusinfektion Was ist Augengrippe?Die Grippe als Atemwegserkrankung kennt jeder. Aber Augengrippe? Sie kommt wie eine Bindehautentzündung daher, wird jedoch durch Viren verursacht. Eine Therapie dagegen gibt es nicht. Kann man sich wenigstens vor der Ansteckung schützen?08.02.2020
Die Stinker lauern im Bullauge Viele Bakterienarten leben in WaschmaschinenEigentlich werden Waschmaschinen zur Reinigung von Textilien eingesetzt. Doch die Geräte, die fast in jedem Haushalt in Deutschland ihre Arbeit tun, sind voller Bakterien. Wie sich eine Waschmaschinenflora zusammensetzt und wo sich welche Bakterien tummeln, können Forscher nun erklären.15.01.2020
Rekordtemperaturen auf Mallorca Bauern besorgt wegen früher MandelblüteDie Mandelbäume auf Mallorca blühen, durch ungewöhnlich hohe Temperaturen, fast einen Monat zu früh. Nun sorgen sich die Bauern vor einem späten Frosteinbruch und Schäden für Blüten und Früchte. Aber nicht nur damit kämpfen die Landwirte: Auch ein Bakterium bereitet ihnen Probleme.08.01.2020
Bakterium führt zu Organversagen Mann kuschelt mit Hund und stirbtMit einer schweren Blutvergiftung wird ein Mann in Bremen ins Krankenhaus eingeliefert. Trotz Behandlung mit Antibiotika stirbt der 63-Jährige. Später stellen die Ärzte fest, dass sich der Patient beim Schmusen mit seinem Hund infiziert hat.28.11.2019
Gesund ist anders Hähnchen strotzen immer noch vor KeimenGekocht, gegrillt, gebraten - Hühner sind als Nahrungsmittel gefragt. Dass die Tiere, die meist industriell gehalten werden, oft nicht ganz frei von Bakterien sind, hat sich herumgesprochen. Dass nun gefährliche Darmbakterien auf fast jeder zweiten Hähnchenfleischprobe festgestellt wurden, bereitet Sorgen.26.11.2019
Foodwatch fordert Offenlegung Wem wurde Wilke-Wurst verkauft?Tage nach dem Bekanntwerden zweier Todes- und mehrerer Krankheitsfälle durch keimbelastete Wurst ist noch immer unklar: Wohin wurden die Produkte geliefert und wo werden sie noch verkauft. Die Verbraucherschützer von Foodwatch wollen notfalls gerichtlich eine Offenlegung erwirken. 06.10.2019
Hygieneexperten besorgt Gefährliche Erreger aus der WaschmaschineIn einem Kinderkrankenhaus häufen sich gefährliche Bakterienfunde bei Neugeborenen. Nun wird die Übertragungsquelle gefunden. Es ist die Waschmaschine, in der die Babykleidung gewaschen wird.30.09.2019