Zerwürfnis mit von der Leyen Französischer EU-Kommissar Breton reicht Rücktritt einPräsidentin von der Leyen will bald bekannt geben, wie sich die neue EU-Kommission zusammensetzen soll. Frankreichs Vertreter Breton wirft ihr vor, sich "aus persönlichen Gründen" dafür ausgesprochen zu haben, dass ein anderer seinen Posten übernimmt. Er tritt zurück. Paris hat bereits einen Nachfolger vorgeschlagen.16.09.2024
Besetzung der EU-Kommission Ursula von der Leyen hat ein MännerproblemIn der EU-Kommission sind 27 Posten zu vergeben. Kommissionschefin von der Leyen wünscht sich gleich viele Männer und Frauen, doch die Mitgliedsländer spielen nicht mit. Die Europäische Frauenlobby spricht von einem peinlichen Vorgang, ein Brüsseler Diplomat von typischen Machtspielchen.29.08.2024
Rechtsnationalist gescheitert Christdemokrat Prévot soll Koalition in Belgien schmiedenAnfang Juni wird in Belgien gewählt - und eine stabile Regierung ist nicht absehbar. Allerdings ist die Koalitionsfindung traditionell kompliziert. König Philippe beauftragt nun den nächsten Spitzenpolitiker, die Chancen auszuloten.23.08.2024
Anschlag auf Hamas-Anführer EU kritisiert Tötung von Hanija ohne ProzessDer politische Anführer der Hamas wird in Teheran Opfer eines Anschlags. Kritik an der Tötung Hanijas kommt jetzt aus Brüssel. Die EU lehne Hinrichtungen ohne vorheriges Gerichtsverfahren ab, sagt ein Sprecher. Er warnt zudem vor einer weiteren Eskalation in Nahost.01.08.2024
Kiew gefährdet Versorgung nicht EU weist Beschwerde Ungarns im Öl-Streit vorerst zurückDie Ukraine stellt einen Teil der russischen Öllieferungen über ihr Staatsgebiet ein. Ungarn und die Slowakei werfen Kiew vor, damit gegen ein Abkommen zu verstoßen und reichen Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Jetzt erhalten sie eine vorläufige Antwort.01.08.2024
Technofestival in Belgien Veranstaltern von "Tomorrowland" droht Millionen-StrafeBei großen Festivals fällt viel Müll an. In Belgien versuchen Behörden, den Schaden zu begrenzen, und verbieten seit diesem Jahr die Verwendung von Einwegbechern. Die Veranstalter des Techno-Events "Tomorrowland" halten sich anscheinend nicht daran. Das kommt sie möglicherweise teuer zu stehen.30.07.2024
Warum war F1-Auto zu leicht? Gewichtsrätsel bricht disqualifiziertem Russell "das Herz"Das Drama für George Russell beginnt zwei Stunden nach seinem F1-Überraschungssieg in Belgien: Dem Briten wird der erste Platz aberkannt, sein Auto war zu leicht. Während Mercedes nun auf Spurensuche geht, gibt es auch bei einem anderen Team große Sorgen.29.07.2024
McLaren lässt es wieder krachen Verstappen kassiert auf "Lieblingsstrecke" zwei RückschlägeMax Verstappens WM-Verfolger Lando Norris sichert sich die Tagesbestzeit zum Großen Preis von Belgien. Der englische McLaren-Pilot dreht im zweiten Freien Training die schnellste Runde. Haas-Routinier Nico Hülkenberg schloss den Tag als 16. ab, bleibt aber optimistisch.26.07.2024
Verstößt Ukraine gegen Abkommen? Ungarn und Slowakei schalten EU im Öl-Streit einKiew beschränkt den Transport von russischem Öl durch die Ukraine. Ungarn und die Slowakei fürchten daher einen Energieengpass. Die beiden Länder reichen jetzt Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Sie werfen der Ukraine vor, gegen ein Abkommen zu verstoßen.23.07.2024
Bündnis verstärkt Engagement NATO ernennt Beauftragen für Nahost und AfrikaDie NATO will ihre Präsenz im Nahen Osten und Afrika erhöhen. Vor allem Terrororganisationen bedrohen die Sicherheit dort. NATO-Generalsekretär Stoltenberg ernennt jetzt einen Spanier zum Beauftragten für die Region - eine Wahl, die Italien verärgert. 23.07.2024