Benzinpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Benzinpreis

Philipp Rösler hat eine Idee.
23.11.2011 14:13

Benzinpreis-Wucher an Tankstellen Rösler stellt sich gegen Union

FDP-Parteichef Rösler will im Kampf gegen Preistreiberei an den Tankstellen den Ölmultis Schranken setzen, kündigt er bei n-tv an. Ein Verbot mehrmaliger Preiserhöhungen pro Tag sieht der Bundeswirtschaftsminister kritisch. Für ein solches Modell plädiert jedoch die Union – Verbraucher- und Verkehrsministerium haben bereits Zustimmung signalisiert.

Teuer wie nie im Jahr 2011: Diesel.
23.11.2011 08:47

Gesetz gegen hohe Benzinpreise Koalition will Konzerne zügeln

Der Preis für Diesel steigt, Autofahrer und Wirtschaft stöhnen. Die Bundesregierung will dem Treiben der Mineralölkonzerne nicht mehr länger zusehen und plant ein ganzes Paket neuer Regelungen. Zwei Ministerien haben bereits Zustimmung signalisiert.

Die deutschen Tankstellenkonzerne haben im vergangenen Jahr 196 Mal eine Preiserhöhungsrunde gestartet. Noch häufiger wurden danach die Preise – meist in kleineren Schritten – wieder gesenkt.
28.08.2011 16:47

Pächter halten Preise oben Aral trickst bei Benzinpreis

Die BP-Tochter Aral testet ein neues Provisionsmodell. Danach kassieren Tankstellenbetreiber mehr Geld, wenn sie den Preis von Benzin oder Diesel nach einer Preiserhöhung möglichst lange oben halten. Die Versuchsreihe erweist sich als Erfolg für Aral. Auch die Pächter kommen auf ihre Kosten.

Sprit statt Geld: Wer sich in Naturalien bezahlen lässt, spart Steuern.
08.08.2011 10:11

Warengutschein macht's möglich Tanken und Geld sparen

Bei den aktuellen Benzinpreisen wird jeder Stopp an der Tankstelle zum Ärgernis. Doch wenn Sie es richtig anstellen, können Sie zumindest einmal pro Monat halbwegs kostengünstig tanken. Steuerberater Michael Bormann erklärt, wie.

ExxonMobil betreibt in Deutschland die Esso-Tankstellen.
28.07.2011 15:56

Hohe Benzinpreise, hohe Gewinne ExxonMobil macht den Reibach

Die großen Ölkonzerne verdienen dank der hohen Energiepreise prächtig. Allen voran der Branchenprimus ExxonMobil: Mehr als 10 Mrd. Dollar Gewinn in drei Monaten, 41 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, stehen in dessen Büchern. Aber auch Shell und Statoil können sich mit ihren Ergebnissen sehen lassen.

Pünktlich zum Sommerreiseverkehr werden die Preise wohl wieder steigen.
29.06.2011 12:53

Nach der IEA-Intervention Benzinpreise sinken

Es hat ein bisschen gedauert, aber nun erreicht der sinkende Rohölpreis auch die deutschen Tankstellen. Etwa drei Cent weniger als noch vor einer Woche müssen die Autofahrer bezahlen. Allerdings könnte das Sparvergnügen von kurzer Dauer sein.

Angebot und Nachfrage: Zu Pfingsten holen besonders viele Bundesbürger den Wagen aus der Garage.
10.06.2011 13:57

Rechtzeitig zur Reisewelle Spritpreise ziehen an

Trotz aller Bemühungen von Verkehrsminister Peter Ramsauer müssen sich Autofahrer an deutschen Tankstellen zu Pfingsten wieder auf steigende Benzinpreise einstellen. Für den ADAC fällt der Anstieg schwächer aus als befürchtet.

Patrick Döring
31.05.2011 07:28

Regulierung der Benzinpreise FDP bewegt sich

Die Preispolitik der Ölmultis bewegt die Menschen in Deutschland. Das erkennt nun auch die FDP. Sie weist das von Bundesverkehrsminister Ramsauer ins Gespräch gebrachte australische Modell jedenfalls nicht zurück. FDP-Verkehrsexperte Döring spricht sich in dieser Frage für eine Transparenzklausel aus.

2y3h0145.jpg8403582595743255501.jpg
30.05.2011 19:55

Benzinpreise im Visier Politik will Ölmultis bändigen

In der Frage der Preispolitik der Ölkonzerne will sich Bundesverkehrsminister Ramsauer an die Spitze der Gegenbewegung stellen. Der CSU-Politiker plädiert für die Einführung des sogenannten australischen Modells. Dieses beinhaltet eine vorherige Ankündigung der Kraftstoffpreise. Diese müssen dann 24 Stunden fest bleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen