Kasten für 18,88 Euro Getränkemarkt verkaufte Nazi-BierBierkästen mit Nazi-Symbolen auf den Flaschen stapeln sich in einem Getränkemarkt in Sachsen-Anhalt. Bilder von der Ware verbreiten sich in sozialen Netzwerken und sorgen für Empörung. Der Staatsschutz ermittelt.24.01.2020
Am Strand von Feuer umringt Marine versorgt Buschbrand-Opfer mit BierVon Buschfeuern eingeschlossene Bewohner der Stadt Mallacoota an der Küste Australiens versorgt die Marine von See aus. Da noch Platz im Schiff war, bringen die Soldaten den Menschen eine kühle blonde Überraschung.10.01.2020
Bier vom Fass wird teurer Radeberger und Krombacher erhöhen PreiseEin frisch Gezapftes? Dafür müssen Biertrinker in Deutschland bald tiefer in die Tasche greifen. Der größte Gerstensaftproduzent des Landes, die Radeberger Gruppe, plant Preiserhöhungen, Krombacher ebenfalls. Veltins denkt noch darüber nach.07.01.2020
Kampf gegen Kneipensterben Britische Pubs fordern niedrigere BiersteuerVor der anstehenden Parlamentswahl drängt die britische Getränkebranche auf niedrigere Steuern auf Bier. Nur so könne das Pubsterben verhindert werden - und damit der Verlust von Wirtschaftskraft und Lebensart. Kritiker warnen dagegen vor dem ohnehin hohen Konsum von Alkohol.23.11.2019
Was war am 11. November? Als das erste Pils über den Tresen gingSie sehnen sich nach einem Geschmackserlebnis sondergleichen, und ein Bayer liefert: Vor 177 Jahren kredenzt Joseph Groll den Bürgern im böhmischen Pilsen seine neueste Bierkreation. Der Siegeszug des Bieres nach Pilsner Brauart ist nicht mehr zu stoppen.11.11.2019
Von Bier bis DDR Die schönsten Adventskalender für Männer Im November ist man weniger auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken als vielmehr nach Adventskalendern für sich oder seine Liebsten. Die gibt es mittlerweile auch zahlreich für Männer. Sie sorgen den ganzen Dezember für erfreuliche Aufmerksamkeiten.28.10.2019
Bis zu vier Promille Mann braut Bier im eigenen BauchEin 46-jähriger US-Amerikaner muss nicht trinken, um betrunken zu werden. Was sich vielleicht wie eine Superkraft anhört, entpuppt sich als eine ernsthafte Erkrankung. 22.10.2019
Miller gegen Budweiser Brauerei soll Geheimrezept gestohlen habenIn den USA tragen die Konzerne hinter den Marken Miller und Budweiser ihren Konkurrenzkampf mit allen Mitteln aus. Brauerei-Gigant Anheuser-Busch behauptet nun, sein Erzkonkurrent habe sich geheime Rezepturen verschafft. 18.10.2019
Obama bei Bits & Pretzels Ohne Lederhosen, dafür mit viel OptimismusNach Kevin Spacey und Jan Böhmermann eröffnet dieses Jahr niemand Geringeres als Barack Obama die Gründerkonferenz in München. Anders als von den Organisatoren erhofft, trägt der charismatische Ex-Präsident der USA keine Lederhosen - zumindest nicht auf der Bühne. Seine Botschaft kommt aber auch ohne Leder an.29.09.2019Von Juliane Kipper, München