Ein "Hirschen" fürs Oktoberfest Der letzte Schäffler von MünchenIn ganz Bayern gibt es nur noch acht Hersteller von Holzfässern, in München und Oberbayern nur noch einen: Die Fassfabrik von Wilhelm Schmid und seinem Sohn Peter. Dort entstehen in mühevoller Arbeit Behältnisse, die auch auf dem Oktoberfest eine wichtige Rolle spielen.22.09.2019Von Thomas Horsmann
Nur Pils ist noch beliebter Die Deutschen trinken immer mehr HellesDas milde, vollmundige Helle hat bei bayrischen Brauereien eine lange Tradition. Inzwischen erfreut sich das untergärig gebraute Bier auch jenseits des Weißwurstäquators wachsender Beliebtheit. Bei anderen Biersorten ist die Nachfrage dagegen rückläufig.22.09.2019
"O'zapft is" in München Wiesn-Fans starten ins OktoberfestSchon seit den frühen Morgenstunden drängen sich die Besucher an den Eingängen zur Münchner Theresienwiese: Zur Mittagsstunde sticht Oberbürgermeister Reiter das erste Fass an. Mit der traditionellen Ehrenmaß beginnt die 186. Ausgabe des weltgrößten Volksfestes.21.09.2019
Börsengang in Hongkong US-Bierriese will Milliarden einsammelnTrotz schwächelnder Weltwirtschaft und politischen Spannungen durch Angriffe auf saudische Ölanlagen hält der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser-Busch am Börsengang in Hongkong fest. Der Hersteller von Beck's, Budweiser und Co. erhofft sich mehrere Milliarden Dollar.17.09.2019
Lauge im Bier Deutsche Brauerei weitet Rückruf ausGesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen: Mit diesem Hinweis weitet eine Brauerei ihren Pils-Rückruf aus. In den Flaschen könnten sich Rückstände von Reinigungsmittel befinden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.11.09.2019
Wird Flaschen-Bier bald teurer? Umweltbundesamt unterstützt PfanderhöhungDer Pfand liegt schon seit Jahren bei 8 Cent pro Bierflasche, für Kästen bei 1,50 Euro. Die Brauereien fordern, dass er deutlich erhöht wird. Von umweltpolitischer Seite gibt es nun Unterstützung.27.08.2019
Zu wenige Behälter kommen zurück Bierbrauer fordern höheres KistenpfandEine leere Bierkiste bringt weniger als zwei Euro Pfand. Für viele Verbraucher offenbar zu wenig, um sich für eine Rückgabe zu entscheiden. Mehrere private Brauereien wollen deswegen die Pfandgebühr deutlich erhöhen. In Bayern droht man bereits mit einem Alleingang.23.08.2019
Getränk für Gesundheitsbewusste Bitburger verkauft bald glutenfreies Bier Zahlreiche Nahrungsmittel und Getränke werden auch glutenfrei angeboten. Nun will auch die Brauerei Bitburger von diesem Trend profitieren und bringt bald glutenfreies Bier auf den Markt. Dieses richtet sich aber nicht nur an Menschen mit Unverträglichkeiten.11.08.2019
Umfrage entlarvt Trinkmuffel Jeder dritte Deutsche trinkt zu wenigViel Trinken ist gesund - doch nur ein Bruchteil der Deutschen schafft es, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wer am seltensten zum Getränk greift und was das Berufsleben mit den Trink-Gewohnheiten zu tun hat, zeigt eine Umfrage. 24.07.2019
Ungewöhnliches Projekt Firma nutzt Abwasser zum BierbrauenVom Klärwerk in den Zapfhahn: Ein deutsches Unternehmen will zeigen, dass man mit gereinigtem Abwasser erstklassiges Bier herstellen kann. Zum Verkauf steht der Hopfensaft aber nicht. Vielmehr möchte die Firma mit der Aktion eine Botschaft vermitteln. 23.06.2019