Wasser und Bier gegen den Durst Getränkehandel ist bereit für große HitzewelleAb Dienstag wird es richtig heiß in Deutschland. Für Hersteller und Händler von Durstlöschern bedeutet das viel Arbeit. Denn die Nachfrage wird ruckartig ansteigen. Doch die Profis sind vorbereitet - und erleichtert über den Ausgleich für den kalten Mai.23.06.2019
Mediterrane Keramik Kelten tranken Bier aus Griechen-SchalenAn Trinkgefäßen aus Keramik entdecken Forscher Rückstände verschiedener Lebensmittel. Die Analyse zeigt, was die Kelten vor 2600 Jahren zu sich genommen haben. Neben Wein- und Bierresten finden sie auch Milch, Olivenöl und Honig.20.06.2019
43 Biere im Öko-Test Dieses Pils ist "sehr gut" Die Deutschen lieben ihr Pils - auch wenn ihnen das nicht immer gut bekommt. Schön, wenn das Bierchen wenigstens frei von bedenklichen Stoffen ist. Um herauszufinden, ob in der Pulle noch mehr als nur Promille stecken, nimmt Öko-Test einen kräftigen Schluck - und gibt auch noch einen aus. 29.05.2019
Beanstandeter Bierdeckel Rüge für Bussi-und-Bier-ReklameAlkoholkonsum soll kein Problemlöser und auch kein Schlüssel für Glücksmomente sein. Zumindest nicht in der Werbung. Darauf haben sich Hersteller, Händler und Werber verständigt. Eine bayerische Brauerei schert sich um eine Rüge wegen des Verstoßes dagegen indes herzlich wenig.16.05.2019
Rauschtrinken nimmt zu Jugendliche konsumieren weniger AlkoholAlle zwei Jahre untersucht eine bundesweite Studie den Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bei Teenagern geht der Alkoholkonsum in diesem Jahr weiter zurück. Sorge bereitet hingegen das Trinkverhalten der jungen Erwachsenen.08.05.2019
Bierkonsum sinkt seit Jahren Brauereien stoppen Trend dank MixgetränkenDer durchschnittliche Bierkonsum der Deutschen sinkt seit Jahren, Brauereien stehen zunehmend unter Druck. Biermischungen mit Limonade, Cola und Fruchtsäften werden dafür immer beliebter. Zusammen mit gesteigerten Exportzahlen lässt sich so der Verlust auf dem Heimatmarkt eindämmen.02.05.2019
Mikrochips, Spiele und Gerüche Weltmarktführer revolutioniert den BierdeckelDrei Milliarden Bierdeckel produziert der Weltmarktführer Katz pro Jahr. Auch die Nummer zwei der Branche kommt aus Deutschland. Zwar werden die Untersetzer immer noch traditionell aus Nadelholz hergestellt. Doch bei Form, Farbe und Funktion sind den Innovationen keine Grenzen mehr gesetzt.01.05.2019
Mehr Brauereien, hohe Produktion Bierpreise 2018 deutlich gestiegenOb Pils, Weizenbier oder alkoholfrei - Bier bleibt bei Deutschen ein beliebtes Getränk. Doch im letzten Jahr haben die Preise noch einmal angezogen. Und das, obwohl Brauereien über 184 Millionen Liter mehr als im Vorjahr produziert haben.18.04.2019
Brauereien schwärmen vom Sommer DFB-Elf vermiest "hervorragendes" Bier-JahrDie Deutschen trinken deutlich weniger Bier als noch am Ende des 20. Jahrhunderts. Immerhin steigt der Bierabsatz 2018 im Vergleich zum Vorjahr an - dem tollen Sommer sei Dank. Das frühe WM-Aus der DFB-Elf verhindert bessere Zahlen.31.01.2019
Wieder was gelernt - der Podcast Alkoholfreies mischt den Biermarkt aufDie Deutschen trinken wieder mehr Bier, vor allem Alkoholfreies boomt. Braumeister tüfteln am gesunden Bier der Zukunft und experimentieren mit Cannabis.25.01.2019