Warnung von deutschen Behörden Türkische Spitzel sind in Deutschland aktivDer türkische Geheimdienst überwacht offenbar Hunderte Türken, die in Deutschland leben. Sie sollen angeblich der Gülen-Bewegung angehören, die von Erdogan für den Militärputsch verantwortlich gemacht wird. Deutsche Behörden warnen die Betroffenen.27.03.2017
"Keine Anzeichen dafür" BND sieht Gülen nicht hinter Türkei-PutschSteht der Prediger Fetullah Gülen hinter dem Umsturzversuch im Sommer 2016 in der Türkei? BND-Chef Kahl verneint dies. Für ihn ist die Gülen-Bewegung keine islamisch-extremistische oder gar terroristische Bewegung.18.03.2017
"Angriff auf die Pressefreiheit" Bericht: BND bespitzelte auch JournalistenJournalisten kommt in Deutschland ein besonderer Schutz zu - etwa, dass sie ihre Quellen geheim halten dürfen. Einem Medienbericht zufolge soll der BND dennoch jahrelang die Telefone von BBC, Reuters und weiteren Medienhäusern bespitzelt haben. 24.02.2017
Kaum Aufklärung im NSA-Gremium Merkel enttäuscht die OppositionAls letzte Zeugin sagt die Kanzlerin im NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags aus. Warum nicht nur die USA "Freunde" ausspähten, sondern auch der deutsche BND, kann sie nicht erklären. Eigenes Fehlverhalten erkennt sie auch nicht.16.02.2017
BND und BfV legen Bericht vor Moskau "konfrontativer" gegen DeutschlandRussland verfolge einen "konfrontativeren Kurs" gegenüber Deutschland, wie mehrere Medien aus einem Bericht des BND und BfV zitieren. Die Geheimdienste sehen zudem "feindselige" Berichterstattung mit Ursprung im Kreml.07.02.2017
BND spionierte Freunde aus Pofalla schützt MerkelLautstark empört sich Kanzlerin Merkel über das Ausspähen ihres Handys durch den US-Geheimdienst. "Das geht gar nicht!", sagt sie. Der damalige Kanzleramtschef Pofalla sagt nun im NSA-Untersuchungssausschuss, der BND habe das gleiche getan. Was wusste Merkel?26.01.2017
Bundesregierung laut Medien besorgt Golfstaaten fördern deutsche SalafistenSaudi-Arabien, Kuwait und Katar sind Heimat des Salafismus. Mit Hilfe ihres Öl-Reichtums exportieren sie diese Steinzeit-Version des Islams offenbar auch in die Bundesrepublik. Verfassungsschutz und BND schlagen Medienberichten zufolge Alarm.12.12.2016
Geheimnisverrat im NSA-Ausschuss Justiz darf im Bundestag ermittelnDie Veröffentlichung geheimer Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss empört die Parlamentarier. Sie wollen wissen, wer die Unterlagen an Wikileaks weitergeben hat. Auch ein Hackerangriff aus Russland wird nicht ausgeschlossen. 02.12.2016
Interna aus Bundestagsausschuss Wikileaks enthüllt GeheimdienstdokumenteÜber 2000 Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss geben nicht nur Einblick in dessen Arbeit. Laut Wikileaks zeigen sie, dass die deutschen Geheimdienste nicht immer im Interesse ihrer "Dienstherren" handeln. 01.12.2016
"Man wird von ihm enttäuscht sein" Ex-BND-Chef nennt Snowden "Verräter"Der BGH verpflichtet den NSA-Untersuchungsausschuss, Edward Snowden vorzuladen. Wenn es dazu kommen sollte, ist sich Gerhard Schindler sicher, wird man enttäuscht sein. Ohnehin macht der Ex-BND-Chef deutlich, dass er nicht viel von dem Whistleblower hält.23.11.2016