Brandenburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brandenburg

In diesem Jahr öffnet der Blumenpark am 24. März.
24.01.2011 08:00

Dichter und Denker im Keukenhof Deutschland wird Thema

Das Themenjahr 2011 im niederländischen Blumenpark Keukenhof wird eine Hommage an deutsche Blumenfreunde. So soll es ein 23 mal 13 Meter großes Mosaik des Brandenburger Tors aus 100.000 Blumenzwiebeln geben. Zudem gibt es "typisch deutsche Küche" und das Bundespräsidentenpaar Wulff wird erwartet.

Es geht um die Abkehr von der industriellen Landwirtschaft.
22.01.2011 15:21

Aigner will Ross und Reiter nennen Bauern haben es satt

Ein breites Bündnis von Bauern, Umweltschützern und Verbrauchern demonstriert in Berlin für eine grundlegende Reform der Agrarpolitik. Mit dutzenden Traktoren ziehen sie quer durch die Stadt bis zum Brandenburger Tor. Der Protest richtet sich gegen die industrielle Landwirtschaft, gegen Gentechnik und Massentierhaltung.

Auch vorm Schloss Bellevue steht ein Weihnachtsbaum.
16.12.2010 14:44

"Der Welt scheint es zu gefallen" Berlin weiter magnetisch

Brandenburger Tor, Museumsinsel, Reichstag, aber auch Kreuzberg, Prenzlauer Berg und das Gehege von Eisbär Knut: Berlin ist weltweit populär und zählt 2010 erstmals mehr als 20 Millionen Übernachtungen. Besonders bei Besuchern aus Israel ist das Interesse enorm gestiegen.

Speer hat ganz offensichtlich zu hoch gepokert.
12.12.2010 20:59

Speer beugt sich dem Druck der SPD Ex-Minister legt Mandat nieder

Der frühere brandenburgische Innenminister Speer legt sein Landtagsmandat nieder. Dies sei eine Folge der öffentlichen Diskussion um seine Person, stellt der SPD-Politiker in Potsdam klar. Seit Monaten sorgt der 51-Jährige wegen privater und beruflicher Vorwürfe für Schlagzeilen.

Eine Freundschaft, die zum Verhängnis werden könnte: Ministerpräsident Platzeck (l) und Speer.
09.12.2010 07:47

Die Affäre Speer Politischer Schaden für Platzeck wächst

Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck kommt nicht zur Ruhe. Die Affäre seines langjährigen Weggefährten Speer, der lange als ein Nachfolger Platzecks gehandelt wurde, schadet der SPD täglich mehr. Fragen nach Platzecks Autorität werden laut.

Der erste Haushaltsplan der schwarz-gelben Bundesregierung sieht vor allem Kürzungen im Sozialbereich vor.
26.11.2010 14:05

Sparen vor allem bei den Armen Schwarz-gelber Haushalt steht

Nach vier Tagen und teils heftigen Debatten beschließt der Bundestag den ersten Sparhaushalt der schwarz-gelben Koalition. Die Etatpläne von Union und FDP sehen für das kommende Jahr eine Neuverschuldung von mehr als 48 Milliarden Euro vor. Gespart wird vor allem an Sozialausgaben. Hunderte Demonstranten protestieren vor dem Brandenburger Tor gegen das Sparpaket.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen