Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

Dudelsackspieler vor Europaflagge: Die Schotten sind deutlich EU-affiner als ihre englischen Nachbarn.
26.06.2016 03:41

Mehrheit für Abspaltung Schottland will die Unabhängigkeit

Das letzte Referendum über eine schottische Unabhängigkeit von Großbritannien scheiterte knapp an der Angst der Schotten, nach einer Abspaltung nicht mehr Teil der EU zu sein. Weil nach dem Brexit allerdings genau das passieren wird, denken viele Schotten nun um.

1b7a9c129065f97b0eef26c455b2a475.jpg
25.06.2016 20:29

Fatale Milchmädchenrechnung Brexit-Briten verrechnen sich

Nicht mehr jede Woche Millionen nach Brüssel überweisen. Das war ein Wunsch der Brexit-Befürworter. Nun haben sie binnen Stunden Billionen an Börsenwerten vernichtet. Und das ist noch nicht das Ende der Brexit-Kosten. Von Samira Lazarovic

4b8364584e75d3c88718a2a6890eade3.jpg
25.06.2016 18:01

Merkel trifft Seehofer Wir streiten nicht, wir kümmern uns

War da was? Über den Streit zwischen CDU und CSU wird auf dem Friedensgipfel der Schwesterparteien gar nicht gesprochen. Hauptthema ist der Brexit. Aber auch da kann Seehofer seinen Widerspruch nicht zurückhalten. Von Hubertus Volmer, Potsdam

e8f41d282542209d2437150295ff22a2.jpg
25.06.2016 17:10

Von BMW bis Aldi Brexit trifft die Deutschland AG

Kunden, Mitarbeiter, Werke - deutsche Konzerne haben enge Beziehungen nach Großbritannien. Der EU-Austritt der zweitgrößten Wirtschaftsmacht wird BMW, Daimler & Co unterschiedlich hart treffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen