Verstärkte Zusammenarbeit EU-Staaten beschließen VerteidigungsunionNun also kommt sie: die Verteidigungsunion. Neben Deutschland werden sich 24 weitere EU-Länder an ihr beteiligen. Sie soll mit 17 konkreten Projekten starten und mittelfristig zum Aufbau einer echten europäischen Militärgemeinschaft führen.11.12.2017
Einigung doch nicht bindend? Brexit-Minister stellt BedingungenDas Abkommen, das zum Durchbruch bei den Brexit-Gesprächen geführt hat, ist in den Augen von Brexit-Minister Davis eine reine Absichtserklärung. Die Frage von Milliarden-Zahlungen etwa knüpft er an ein Handelsabkommen.10.12.2017
Grundsatzeinigung mit Brüssel? London soll 45 Milliarden für Brexit zahlenDie Brexit-Frist der EU an Großbritannien läuft kommende Woche aus - nun haben sich die Verhandelnden britischen Medienberichten zufolge geeinigt. Demnach überweist London mindestens 45 Milliarden Euro für den EU-Austritt nach Brüssel.28.11.2017
"Bin voll handlungsfähig" Merkel beschwichtigt besorgte EU-PartnerAngesichts drängender Themen wie Brexit und EU-Reform verunsichert die schwierige deutsche Regierungsbildung europäische Partner. Kanzlerin Merkel betont zwar, ihre Regierung sei weiterhin handlungsfähig. Manchen Staatschefs reicht das jedoch nicht.24.11.2017
Nach WM-Qualifikationsspiel Randalierer verwüsten Zentrum von BrüsselNach dem WM-Qualifikationsspiel zwischen Marokko und der Elfenbeinküste ziehen rund 300 Krawallmacher durch Brüssel: Sie plündern Geschäfte, zünden Autos an und liefern sich eine Straßenschlacht mit der Polizei. Es gibt mehrere Verletzte. 12.11.2017
Rede in Brüssel Puigdemont attackiert die EUVon Brüssel aus übt der einstige katalanische Regionalpräsident Puigdemont scharfe Kritik an der EU. Sie habe den spanischen Ministerpräsident Rajoy bei einem Staatsstreich geholfen, wettert er.07.11.2017
Muss Puigdemont ins Gefängnis? Was Kataloniens Ex-Präsidenten nun erwartetFür Carles Puigdemont rückt die Stunde der Wahrheit näher. Die belgische Justiz wird in den nächsten Wochen entscheiden müssen, ob sie den von Spanien gesuchten Separatistenführer ausliefert. Das Verfahren ist nur auf den ersten Blick einfach. 04.11.2017
Haftbefehl in Kraft Puigdemont muss mit Verhaftung rechnenEine spanische Richterin stellt einen europäischen Haftbefehl gegen den Ex-Regierungschef Kataloniens Puigdemont aus. Im belgischen Exil gibt sich der 54-Jährige kämpferisch - und erwägt, sich auch an den Neuwahlen kurz vor Weihnachten zu beteiligen.03.11.2017
Katalonien-Krise vorerst vorbei Puigdemont tut sich und Rajoy einen GefallenMit dem selbstgewählten Exil des einstigen katalanischen Regionalpräsidenten Puigdemont geht die Katalonien-Krise zu Ende. Dass die Separatisten so schnell aufgeben, darüber kann sich die Zentralregierung sogar freuen. Das Problem ist aber damit nicht gelöst.01.11.2017Von Volker Petersen
Europäischer Haftbefehl droht Ist Puigdemont noch in Brüssel?Das Verwirrspiel um den wegen Rebellion angeklagten katalanischen Ex-Regionalpräsidenten Puigdemont geht weiter. Ob er sich in Brüssel aufhält, ist unklar. Von dort wollte er den Kampf für die Unabhängigkeit fortführen. In Spanien droht ihm die Haft.01.11.2017