Streit wegen Justizreform Juncker droht Polen mit StimmentzugDer Streit zwischen der EU und Polen könnte sich in Kürze weiter zuspitzen. EU-Kommissionschef Juncker erwägt eine harte Strafe, falls die Regierung in Warschau nicht ihre umstrittene Justizreform zurücknimmt.26.08.2017
Terror in London und Brüssel Beide Angreifer riefen "Allahu Akbar"In Brüssel identifiziert die Polizei nach der Messerattacke den Angreifer als gebürtigen Somalier - und nimmt Ermittlungen wegen versuchten terroristischen Mordes auf. Auch in London ermittelt inzwischen die Anti-Terror-Einheit.26.08.2017
Soldaten und Polizisten verletzt Messerattacken in Brüssel und LondonIm Zentrum von Brüssel erschießen Soldaten am Freitagabend einen Messerangreifer. Die belgische Staatsanwaltschaft spricht von einem Terroranschlag. Fast zeitgleich kommt es zu einem ähnlichen Vorfall vor dem Buckingham-Palast.25.08.2017
Ex-Terrorist enthüllt Pläne RAF erwog Entführung von Helmut SchmidtDie blutigen Ereignisse von 1977 gingen als "Deutscher Herbst" in die Geschichte ein. Wie Ex-Terrorist Jürgen Boock dem "Spiegel" berichtet, setzte die RAF manche Pläne allerdings nicht um. Sogar den Bundeskanzler wollten einige Terroristen entführen. 25.08.2017
"Papierkram vergessen?" Briten verhandeln ohne Akten den Brexit Eine Woche im Monat wollen die EU und Großbritannien ab sofort über den Brexit verhandeln. Doch beim ersten Treffen macht ein Bild aus dem Verhandlungszimmer die britische Presse stutzig. Sind die Londoner Vertreter schlecht vorbereitet?17.07.2017
Umstrittene Auflagen für NGOs EU leitet neues Verfahren gegen Ungarn einIm April eröffnet die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn. Streitpunkt: das neue Hochschulgesetz. Doch auch die Auflagen für Nichtregierungsorganisationen sorgen für Ärger. Lenkt die ungarische Regierung nicht ein, droht eine Klage.13.07.2017
Sklaverei im Luxushotel? Prinzessinnen schuldig gesprochen Acht Prinzessinnen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten residieren in einem Brüsseler Luxushotel. Dort sollen sie Angestellte eingesperrt und sie als "Kühe, Hündinnen und Huren" beschimpft haben. Ein Fall von moderner Sklaverei? Ja, sagen die Richter.23.06.2017
Verhinderter Anschlag in Brüssel Täter stammt aus Problemviertel Molenbeek36 Jahre alt, marokkanische Staatsbürgerschaft, auffällig im Zusammenhang mit Drogenhandel, Wohnort: Molenbeek. Bei einer Pressekonferenz verraten Ermittler erste Details zu dem Mann, der am Dienstagabend in Brüssel eine Bombe gezündet hat.21.06.2017
Brüsseler Bahnhof wieder offen Mutmaßlicher Attentäter ist identifiziertEin Mann zündet am Zentralbahnhof in der belgischen Hauptstadt eine Bombe. Später erklären die Behörden, dass es sich um einen vereitelten Terroranschlag handelte. Mittlerweile wissen sie auch, wer der Verdächtige ist.21.06.2017
Terroranschlag im Bahnhof Mutmaßlicher Attentäter von Brüssel ist totNach der Explosion im Brüsseler Zentralbahnhof erliegt der von Sicherheitskräften niedergeschossene Verdächtige seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Terroranschlag aus. Jetzt soll der Nationale Sicherheitsrat zusammenkommen.21.06.2017