Bundesarbeitsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesarbeitsministerium

219181560.jpg
11.01.2022 07:45

40 Prozent vom Staat Heil will Kosten für Haushaltshilfe bezuschussen

Etwa drei Millionen Haushalte in Deutschland beschäftigen eine Haushaltshilfe - ein großer Teil davon ist nicht angemeldet, also arbeitet schwarz. Das will Arbeitsminister Heil ändern: Mit Zuschüssen über Haushaltsschecks sollen sich auch Menschen mit normalen Einkünften eine Haushaltshilfe leisten können.

imago98007724h.jpg
30.11.2021 08:49

Grundsatzurteil erwartet Weniger Urlaub bei Kurzarbeit?

Von Lockdown zu Lockdown: Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in die sogenannte Kurzarbeit Null geschickt - die Arbeit fällt vorübergehend komplett aus. Aber bedeutet das auch weniger Urlaub, wie manche Arbeitgeber meinen?

20280170(1).jpg
31.08.2021 17:53

Homeoffice adé Muss der Mitarbeiter zurück ins Büro?

Bis vor Corona wurde das Arbeiten von daheim von der Chefetage meist eher zähneknirschend als gelegentliche Extrawurst geduldet. Doch seit der Pandemie hat sich eine Menge geändert. Darf der Arbeitgeber trotz anhaltender Gefährdungslage dennoch eine Rückkehr seiner Mitarbeiter aus dem Homeoffice anordnen?

246280976 (1).jpg
09.08.2021 13:47

Vor Bund-Länder-Beratungen Heil plant Homeoffice-Pflicht ab 50er-Inzidenz

Mit dem Auslaufen der Bundesnotbremse Ende Juni endete für Unternehmen auch die Pflicht, Homeoffice anzubieten. Das Bundesarbeitsministerium plant nun offenbar, die Verpflichtung ab einer Inzidenz von 50 wieder einzuführen. Eine Entscheidung könnte bei den Bund-Länder-Beratungen am Dienstag fallen.

imago0121113107h.jpg
04.08.2021 05:26

Zukunftsdiskussion bei Lanz "Rosig sieht das gar nicht aus"

Jungwähler trifft auf Politiker - die Kombination hat sich bei Markus Lanz schon mehrfach bewährt. Doch diesmal geht das Konzept nicht so richtig auf, zu zurückhaltend bleibt der geladene Aktivist gegenüber Arbeitsminister Heil. Eine interessante Generationendiskussion können die Zuschauer trotzdem erleben. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen