Bundesarbeitsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesarbeitsministerium

129678530.jpg
28.06.2020 01:54

Arbeitskräfte vom Westbalkan Union will Zuwanderung deckeln

Menschen aus dem Kosovo, Albanien oder Montenegro übernehmen in Deutschland oft Jobs, die hier sonst niemand machen will. Möglich macht das die sogenannte Westbalkan-Regelung. Weil die Arbeitslosigkeit steigt, will die Union künftig weniger Zuwanderer ins Land lassen.

imago0099447449h.jpg
18.06.2020 19:20

Debatte um Schlachtbetriebe Heil: "Ich werde da aufräumen"

Die Politik nimmt sich nach mehreren Corona-Ausbrüchen die Großschlachtereien vor. In einem ersten Schritt verschärfen die Länder die Kontrollen. Dann will Arbeitsminister Heil kaum einen Stein auf dem anderen lassen und kündigt "grundlegende Konsequenzen" an.

Arbeiten im Homeoffice: Für Aufwendungen hat man prinzipiell einen Erstattungsanspruch.
27.04.2020 14:35

Kommt das Recht auf Heimarbeit? Homeoffice - das gilt bisher

Bisher wurde das Arbeiten von daheim von der Chefetage meist eher zähneknirschend als gelegentliche Extrawurst geduldet. Das Coronavirus zwingt nun Heerscharen von Arbeitnehmern zur Heimarbeit. Weil das so gut klappt, soll es jetzt per Gesetz ein Recht darauf geben. Von Axel Witte

131914972.jpg
22.04.2020 18:20

Vor dem Koalitionsausschuss Stimmung in GroKo war schon mal besser

Die ersten Wochen dieser Corona-Krise managt die Große Koalition mit großer Einigkeit. Kein Streit, keine partei-politischen Spielchen, sondern Geschlossenheit. Doch die große Harmonie bröckelt. Im Koalitionsausschuss gibt es Redebedarf und mehr als nur einen Streitpunkt. Von Nadine Schullerus

imago99448826h.jpg
19.04.2020 06:43

Heil geht's um "Alltagshelden" FDP warnt vor Grundrentenmodell

In der kommenden Woche will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sein Modell für eine Grundrente vom Bundestag verabschieden lassen. In der FDP sorgt der Gedanke für Entsetzen. Die Liberalen führen auch einen Parteigenossen Heils gegen dessen Idee ins Feld.

127667320.jpg
22.02.2020 05:00

Arbeitsminister legt Zahlen vor Ältere Arbeitslose verschwinden aus Statistik

Sinkt die Zahl der Langzeitarbeitslosen, ist das eigentlich eine gute Nachricht. Weniger erfreulich wird es allerdings, wenn das nur ein statistischer Effekt ist. Auf Anfrage der Linken räumt das Bundesarbeitsministerium ein, dass immer mehr Hartz-IV-Empfänger über 58 nicht mehr in der Statistik erscheinen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen